Harvester weckt „Schläfer“-Malware

Harvester weckt "Schläfer"-Malware: TU Darmstadt und Fraunhofer SIT haben ein Analysetool entwickelt, das "schlafenden" Android-Schadcode blitzschnell enttarnt
Harvester weckt "Schläfer"-Malware: TU Darmstadt und Fraunhofer SIT haben ein Analysetool entwickelt, das "schlafenden" Android-Schadcode blitzschnell enttarnt
Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung
können sich kleine, mittelständische Betriebe nicht leisten. Deswegen
bleibt die Entwicklung neuer Produkte im Tagesgeschäft häufig auf der
Strecke. Gerade in technikgetriebenen Branchen kann mangelnde
Produktinnovation aber leicht zum Wachstumshemmnis werden. Deswegen
geht die Firma Kolb Anlagenbau neue Wege und vergibt eine
Masterarbeit zum Thema "Entwicklung eines ganzheitlichen,
softwarebasierten Energiechecks f&
Kundenselbstbedienung ist im privaten Umfeld undenkbar und hält auch im Geschäftskundenbereich Einzug
Wohlfühlen und Markenwert schlagen den Preis. Marquardt+Compagnie zeigen am Beispiel Apple, welche Marketing-Strategie sich etablierte Marken leisten können und weshalb das „Schema Apple“ nicht unbedingt für KMU geeignet ist.
Euro-QE: Erfolg oder Misserfolg?
Der Streit um die Vorratsdatenspeicherung geht in
eine neue Runde. Nachdem die EU-Kommission mitgeteilt hat, derzeit
keinen neuen Vorschlag für eine europaweite Regelung der
Vorratsdatenspeicherung zu planen, fordern führende
Unionsabgeordnete, Deutschland müsse eine eigene, nationale Regelung
schaffen. "Da ungewiss ist, ob überhaupt – und wenn ja, wann – eine
neue EU-Richtlinie in Kraft tritt, sollten wir jetzt zügig an einer
neuen, strikt verfassungskonform
In den vergangenen Monaten hat die Private
Assets AG ihr Grundkapital deutlich erhöht. Im Zuge mehrerer
Kapitalerhöhungen konnte das bisherige Grundkapital von 1.580.000,-
EUR im November 2014 auf derzeit 2.150.000,- EUR erhöht werden. Es
ist geplant auch das restliche genehmigte Kapital in Höhe von
220.000,- EUR vollständig auszunutzen und das Grundkapital auf
2.370.000,- EUR weiter zu erhöhen.
Laut Vorstand Norbert Bozon "trägt die Erhöhun
Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG – Mittelstandsanleihe für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) bekannt.
Die Anleihe mit einer Laufzeit von zwei Jahren und einem Volumen von zehn Mio. Euro wurde ausschließlich institutionellen Investoren angeboten. Der Zinskupon der Anleihe beträgt 7,00% bei einer Laufzeit bis zum 09.03.2017.
Die Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG ist ein traditi
Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft
Kommunalpolitik in Corvey
Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich am 11. und 12. März 2015 zur
Klausurtagung im Weserbergland getroffen und dabei auch das neue
Weltkulturerbe Schloss Corvey besichtigt. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Ingbert Liebing:
"Im Mittelpunkt der Klausurtagung stand das Thema –Nachhaltiger
Tourismus im ländlichen Raum–. Bei
Wie Scrum als Methode des agilen Projektmanagement funktioniert, zeigen drei neue Kurse der Stuttgarter COMENO Company Consulting, die ab Mai 2015 starten.