„Mensch-Computer-Interaktion“: Dr. Volker Paelkeübernimmt Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

„Mensch-Computer-Interaktion“: Dr. Volker Paelkeübernimmt Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Zum 1. März 2015 und damit pünktlich zum Start des Sommersemesters übernimmt Dr. Volker Paelke in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik die Professur für das Lehrgebiet "Mensch-Computer-Interaktion". Vor seiner Ernennung forschte der 44-Jährige am Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOSB-INA) in Lemgo im Themenfeld neue Interaktionsformen, Augmented und Virtual Reality für Cyber-Physical-Systems / Industrie 4.0. Ferner hatte Volk

Der Tagesspiegel: Netzpolitiker fordern Nachbesserungen für freies Wlan

Der Wlan-Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister
Sigmar Gabriel (SPD) stößt auch in der eigenen Koalition auf Kritik.
Netzpolitiker von Union und SPD kündigten am Donnerstag an, sie
wollten sich im Parlament für Nachbesserungen vor allem zugunsten
privater Wlan-Betreiber einsetzen. Er sei mit den geplanten
Einschränkungen für Privatleute "eher unglücklich", sagte der
Vorsitzende des Bundestagsausschusses Digitale Agenda, Lars Koeppen
(CDU), dem

Quao.de vergleicht 67 BU-Versicherungen nach Qualität & Preis!

Seit vergangenem Freitag den 06. März 2014 ist die Quao AG mit der Betaversion der Vergleichsplattform www.quao.de online. Im ersten Schritt bietet das Unternehmen Qualitätsvergleiche für Finanzprodukte, unter anderem Berufsunfähigkeitsversicherungen. Dabei wird der Preis der Versicherung lediglich mit 20 % gewichtet, während Qualitätsmerkmale mit 80 % in das Quality Rating einfließen.

CeBIT 2015: People Management bestimmt digitale Arbeitswelt

– eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.
(https://www.eco.de/) fordert anlässlich des CeBIT-Leitthemas
d!conomy individuellere Arbeitsmodelle und stärkeren Fokus auf
People Management

– Lucia Falkenberg, HR-Expertin und Leiterin der Kompetenzgruppe
New Work im eco: "Ob wir die Chancen, die sich uns mit New Work
bieten, auch tatsächlich gewinnbringend nutzen, steht und fällt
mit unserer Veränderungsbereitscha

Wanderwitz/Groden-Kranich: Europäische Künstler können von TTIP profitieren

Wir müssen auch über Chancen sprechen

Zur Debatte über die Auswirkungen des geplanten
Freihandelsabkommens TTIP auf den Kultur- und Medienbereich erklären
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, und die zuständige
Berichterstatterin Ursula Groden-Kranich:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist überzeugt, dass es sich bei
dem Freihandelsabkommen TTIP nicht um eine Bedrohung für unsere
kulturelle

Virtual Forge und Checkmarx besiegeln einzigartige Partnerschaft für Static Application Security Testing (SAST)

Die neue Partnerschaft zwischen Virtual Forge und Checkmarx bietet Unternehmen eine leistungsstarke Plattform zur Überprüfung und Gewährleistung der Applikationssicherheit von Geschäftsanwendungen, inklusive solche, die in SAP ABAP entwickelt sind.
Ein Großteil der Dateneinbrüche findet nach wie vor über das Ausnutzen von Schwachstellen und Sicherheitslücken in Software statt. Viele Unternehmen sehen daher die Notwendigkeit, Anwendungsschwachstel

Arxan und IBM präsentieren White Paper „Sichere mobile Apps dank Applikations-Härtung und Laufzeitschutz“

Das neue White Paper "Sichere mobile Apps dank
Applikations-Härtung und Laufzeitschutz" von Arxan Technologies, dem
Spezialisten für Integritätsschutz von Applikationen, und IBM steht
ab sofort zum kostenlosen Download bereit.

Mobile Apps sind in besonderem Maße von Hackerangriffen bedroht,
da die Applikation und mit ihr der App-Code in unsichere und
unkontrollierte Umgebungen entlassen wird. Angreifer können so direkt
auf den Binärcode der App z