Nur vorsichtiger Optimismus im Mittelstand

– Bessere Erwartungen stabilisieren mittelständisches
Geschäftsklima im Februar
– Großunternehmen profitieren von billigem Öl und Euro-Abwertung

Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland blicken
wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft, von Konjunktureuphorie
ist aktuell aber nichts zu spüren. Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer
ermittelt im Februar ein stabiles Geschäftsklima der
mittelständischen Firmen (wie im Vormonat 12,

TransferWise startet europäische Expansion in Deutschland

Moritz Kork neuer Europa-Chef / Standort in
Berlin geplant / Peer-to-Peer Tauschprinzip revolutioniert
Auslandsüberweisungen

Das FinTech Unternehmen TransferWise baut sein Geschäft in
Deutschland deutlich aus. Damit eröffnet das in Großbritannien
bereits etablierte Unternehmen die nächste Phase: die regionale
Expansion in vielversprechende Märkte. Deutschland wird der erste
neue Fokusmarkt in Europa. Das Unternehmen hat vor, in Berlin seinen
ersten europ

Konkurrenz aus dem Internet: Informationsmonopol der Hausärzte geht verloren

Healthcare-Barometer März 2015:
Informationsmonopol des Hausarztes fällt / Das Gesundheitssystem muss
sich auf kritischere Patienten einstellen / Homöopathie und
alternative Heilmethoden auf Wunschliste der Versicherten ganz oben

In Zukunft werden sich Ärzte, Krankenhäuser und
Gesundheitsdienstleister mehr und mehr auf ein kritischeres und
selbstbewussteres Publikum einstellen müssen. Das zeigt das
Healthcare-Barometer März 2015 der Wirtschaftsprü

Personal- und Unternehmensstrategie auf einer Wellenlänge

Personal- und Unternehmensstrategie auf einer Wellenlänge

Viele Personalabteilungen werden ihrer Verantwortung innerhalb des Unternehmens nicht gerecht, weil sie ihre Personalstrategie parallel zur Unternehmensstrategie entwickeln.
Doch nur durch die Auseinandersetzung mit unternehmerischen Zielen und Visionen und durch die Entwicklung und Umsetzung einer Personalstrategie auf Basis der Unternehmensstrategie kann HR Wertbeiträge zum Unternehmenserfolg leisten.
Personalabteilungen haben ein Imageproblem – so die nüchterne Erke

Studie: Jeder siebte Geschäftsführer kennt seine Haftungsrisiken nicht / Fast jeder Fünfte berichtet über Ansprüche gegen sich oder andere Organmitglieder

Nahezu täglich werden Ermittlungen gegen deutsche
Manager bekannt. Allerdings kennen 15 Prozent aller Vorstände und
Geschäftsführer die persönlichen Haftungsrisiken nicht, die ihr Job
mit sich bringt. Zugleich ist das Risiko, für unternehmerisches
Fehlverhalten auf Schadenersatz in Anspruch genommen zu werden nach
Einschätzung der Manager in den vergangenen Jahren erheblich
gestiegen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Managerhaftung und
D&O-Versi

Sozialverband: Große Pflegereform – jetzt!

Zu der heute vom Statistischen Bundesamt
veröffentlichten Pflegestatistik erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

"Angesichts der Zahlen darf die erforderliche Pflege-Großreform
nicht länger geschoben werden. Pflegebedürftige, Angehörige und
Pflegekräfte warten auf einen Befreiungsschlag. Dies gilt
insbesondere für die Umsetzung des neuen
Pflegebedürftigkeitsbegriffes. Zudem muss die Bundesregierung
unverzüglich Maßnahmen g