Thin Clients sind austauschbar? Das gilt vielleicht für die Hardware. Den wirklichen Unterschied macht aber die Software. Obwohl Bereitstellungslösungen wie Citrix XenApp oder VMware Horizon schon viel können, gibt es immer noch eine Menge an speziellen Arbeitsplätzen, die sich nur mit einer umfassenden Thin Client Software standardisieren lassen.
Schlüsselfeature Remote-Management
Das wichtigste Feature einer Thin Client Software ist die Fernadministrie
Die Ernennung des deutschen Finanzzentrums zum ersten
Offshore-Clearingplatz außerhalb Asiens ist ein starkes Signal an die
Finanzwelt. "Bis zu einem richtigen Renminbi-Hub in Frankfurt ist es
allerdings noch ein langer Weg", erläutert Dr. Gertrud R. Traud,
Chefvolkswirtin der Helaba. "Derzeit handelt es sich eher um einen
schicken Akzent im China-Outfit der Main-Metropole." Ziehen die
Finanzplatz-Akteure weiter konsequent an einem Strang, hat das
deutsch
Ob Neu- oder Gebrauchtwagen: Beim Autokauf sind die Deutschen
großzügig. Jeder Vierte (26 Prozent), der in den nächsten 12 Monaten
ein Auto kaufen will, investiert mehr als 20.000 Euro in seinen neuen
Wagen. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt. (1) 10 Prozent der Autokäufer planen gar mit einem
großzügigeren Budget von 30.001 bis 50.000 Euro. Gut ein Drittel der
Kaufwilligen (36 Prozent) möchte hingegen
Die Nachfrage der Beschäftigten in
mittelständischen Unternehmen nach betrieblicher Altersversorgung
(bAV) ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Ganz
offensichtlich resultiert dieser Zuwachs aus dem höheren finanziellen
Engagement der Arbeitgeber beim eigenen Betriebsrentenangebot, denn
zwei Drittel der Betriebe bieten gemischt finanzierte Modelle an.
Damit honorieren die Arbeitgeber die sehr gute Wirkung der bAV als
Instrument für die Mitarbeiterbindung. Eine Sc
mooin, das ist freie Bildung für Alle. Lernen wo und wann man will
und kann und jederzeit. Die Fachhochschule Lübeck mit ihrer Tochter
oncampus GmbH stellt freie Bildung für Alle im Web zur Verfügung. Mit
der Entwicklung der anwenderfreundlichen und offenen Plattform mooin
wird dieses Ziel konsequent umgesetzt. Die Plattform wurde erstmals
auf der Moodle-Mahara-Moot-Konferenz 2015 in Lübeck vorgestellt. Auf
der Plattform wird freie Bildung für Alle in Form v
65 Prozent der Social Media-Nutzer in Deutschland
suchen regelmäßig oder von Zeit zu Zeit im Internet nach neuen Jobs.
Dabei setzen sie aber in erster Line auf klassische Web 1.0-Angebote
wie Online-Stellenbörsen. Soziale Medien spielen bei der Suche nach
einem Arbeitsplatz hingegen auch für die Web 2.0-User nur eine
untergeordnete Rolle. Das zeigt der online-repräsentative "Social
Media-Atlas 2014/2015" der Hamburger Kommunikationsberatung
Faktenkontor
Colani-Show-Truck von FalconStor macht am 19. und 20. März 2015 in Hannover Station: Vorstellung der erste wirklich horizontalen konvergenten Data-Services-Plattform FreeStor
Zur Unterstützung sämtlicher kaufmännischer Prozesse setzt die Unternehmensgruppe FRANKEN BRUNNEN künftig auf die Branchenlösung INTEGRA® des ERP-Spezialisten ORGA-SOFT®. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist im Segment alkoholfreier Erfrischungsgetränke tätig und gehört mit einer Abfüllung von über 700 Millionen Liter pro Jahr an sieben Standorten zu den zehn größten Markenbrunnen Deutschlands. Mit der Umstellung auf e
Herr Dipl.-Kfm. Hans-Peter Schmidt, Vorsitzender
des Aufsichtsrats der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft, hat
am 10. März 2015 mit Wirkung zum 21. April 2015 nach 50 Jahren im
Dienste der NÜRNBERGER sein Aufsichtsratsmandat niedergelegt.
Der gebürtige Königsberger begann seine Laufbahn in der NÜRNBERGER
1965 als Praktikant. Er beendet sie nach beeindruckenden 50 Jahren in
unterschiedlichen Führungsfunktionen: Von 1978 bis 1989 war er
Mitglied de