Die Energiewende, Marktasymmetrien und die zunehmende
Wechselbereitschaft von privaten Endverbrauchern sind derzeit die
größten Herausforderungen für deutsche Stadtwerke. Zudem setzt der
permanente Markteintritt branchenfremder Player (z.B. Anbieter von
Smart Homes) und die teils negative Berichterstattung über Stadtwerke
als serviceorientierte Unternehmen die kommunalen Energieanbieter
unter Druck. Zufriedenheit unter Entscheidern in Stadtwerken herrscht
hingegen
"Das neue Jahr startet für den Außenhandel
enttäuschend. Die großen Zugpferde USA und China konnten die
Einbrüche aus den anderen BRIC-Staaten sowie die anhaltende
Wachstumsschwäche in der Eurozone nicht ausgleichen. Lediglich die
Ausfuhren in die europäischen Länder außerhalb der Eurozone konnten
ihr Wachstum auch im neuen Jahr fortsetzen." Dies erklärt Anton F.
Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel,
Zürich, 09.03.2015 – globo-study Sprachreisen nimmt neu das Programm Travelling Classroom in Andalusien in sein Angebot auf. Während einer einzigartigen Reise durch die Region verbessern die Teilnehmer ihre Spanischkenntnisse und lernen das authentische Südspanien kennen.
Als eines von 30 Industrieunternehmen der Wirtschaftsregion Chemnitz wurde die fabrik-ID GmbH als Spezialist für die Fachbereiche Fabrik-und Logistikplanung sowie Prozessmanagement jetzt in die Liste der dort ansässigen Marktführer aufgenommen.
Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg
schreiben den
"Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2014"
aus. Der DJV-Landesverband Sachsen-Anhalt verleiht diese Auszeichnung mit Unterstützung der IHK Magdeburg zum zehnten Mal für den besten Beitrag in den
Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung.
Der Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt ist insgesamt
Die Digital Business Company Acquia hat die Ergebnisse einer von
Forrester Consulting durchgeführten Studie veröffentlicht. Demnach
arbeiten über die Hälfte der Mitarbeiter, die in ihren Unternehmen
für Online-Inhalte oder das Online-Shopping zuständig sind, in Silos
– getrennt aufgrund unterschiedlicher technologischer Systeme. Das
führt im Ergebnis zum so genannten "Zwei-Seiten-Syndrom". Dieses
verleidet nicht nur den Kunden das Shoppinger
Datalogic, ein internationaler Marktführer im Bereich automatische
Datenerfassung und industrielle Automation, liefert umfassende
Lösungen für Produktion, Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen.
Auf der Control vom 5. bis 8. Mai 2015 in Stuttgart zeigt das
Unternehmen am Stand der Sontec AG (Halle 7, Stand 7215), dass es
Vision-Systeme aller Leistungsklassen im Portfolio hat.
Datalogic hat umfangreiche industrielle Bildverarbeitungslösungen
im Programm, daru
Allgeier SE (ISIN DE0005086300, WKN 508630) verzeichnet gemäß den vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2014 (01. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014) trotz des schwierigen Jahres für den Geschäftsbereich Experts (siehe bereits in der Ad hoc-Mitteilung vom 29. Juli 2014 sowie im Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2014) weiteres Umsatzwachstum im Fortgeführten Geschäft und zieht unter dem Strich positiv Bilanz. Die Gruppe hat die bereits vor zwei Jahren ein