Mit dem notstrøm präsentiert ZNEX den ersten mobilen, wetterfesten Akku, der für den anspruchsvollen Einsatz am Fahrrad gedacht ist.
Ob bei Touren im Regen oder mit dem Mountainbike durchs Gelände, der notstrøm tankt Smartphones und GPS-Geräte bei jedem Wetter und in jedem Terrain mit Strom auf. Mit 10.000mAh Kapazität speichert das mobile Kraftwerk genug Energie, um beispielsweise ein iPhone bis zu fünfmal voll aufzuladen. Der notstrøm kommt m
.
– Hybrid Backup-Lösung SEP sesam ist leistungsfähige Alternative für WD Arkeia
– Arkeia-Kunden erhalten ein spezielles Trade-In Angebot von SEP (www.sep.de/wdarkeia)
– Europäischer Arkeia-Fachhandel nimmt in 14 Ländern SEP ins Sortiment
– Anwendungsbeispiele und Szenarien für eine zügige Migration auf SEP sesam zeigt SEP auf der CeBIT 2015 zusammen mit Partnern in Halle 2, Stand C56
Die SEP AG, Hersteller von plattform
Die Gewinner der 16. Hong Kong Jewellery Design Competition wurden im Vorfeld der HKTDC Hong Kong International Jewellery Show am 24. Februar in Hongkong vorgestellt.
Method Park, das Erlanger Beratungsunternehmen für Software und Systems Engineering, und CloudOne, Anbieter von Cloud-Lösungen mit Stammsitz in Indianapolis/USA, werden zukünftig enger zusammenarbeiten. Die zwei Firmen unterzeichneten dazu vor wenigen Tagen einen ?Letter of Intent?.
Von dieser Zusammenarbeit werden insbesondere die Kunden von Method Park und CloudOne profitieren, das Potenzial des Internets der Dinge noch schneller und effizienter für sich auszusch&o
Mächtig thront er an der Spitze der Gehäuse-Evolution! Der 8.O.S.S. Cube von IN WIN ist ein absoluter Leckerbissen für Wasserkühlungs-Enthusiasten und die perfekte Basis für den "King Mod Liquid Dream Gaming PC". Der schwarze Würfel im edlen Alu-Kleid bietet die Möglichkeit, passend zu extrem leistungsstarken Komponenten auch ausgewachsene High- End-Wasserkühlungssysteme zu verbauen – und auch mit einem Micro-ATX-Board sind Boliden mit acht CPU-
auen in Führungspositionen: Fortschritte in Aufsichtsräten, Stagnation bei den Vorständen
Neue Auswertung für 160 Unternehmen
Der Frauenanteil in den Vorständen der 160 in den deutschen Aktienindizes notierten Unternehmen stagniert. Etwas besser sieht es bei den Aufsichtsräten aus. Dabei spielt die Mitbestimmung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine wesentliche Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung.*