Deutscher Finanzbuchpreis 2015 geht an Hanno Beck und Aloys Prinz (FOTO)

Deutscher Finanzbuchpreis 2015 geht an Hanno Beck und Aloys Prinz (FOTO)

In der Alten Börse Frankfurt wurde gestern zum fünften Mal der
Deutsche Finanzbuchpreis vergeben. Der von Citigroup Global Markets
Deutschland AG (Citi) und Börse Frankfurt Zertifikate AG gestiftete
und mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an die
Volkswirtschaftsprofessoren Hanno Beck und Aloys Prinz. Ihr
gemeinsames Buch "Die große Geldschmelze: Wie Politik und Notenbanken
unser Geld ruinieren" überzeugte die neunköpfige Jury.

Stefan Wintels,

Computerbild: Desktop, Web und App – die beste Steuer-Software kommt von Buhl

Doppelter Doppelsieg: Sowohl bei der klassischen Desktop-Software als auch bei den Online-Diensten holt Buhl die Gold- und Silbermedaille im großen Steuersoftware-Vergleichstest von Computerbild. Testsieger bei den PC-Programmen ist das "WISO Steuer-Sparbuch 2015", das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der Zweitplatzierte "tax 2015?. Und der Webdienst "WISO steuer:Web 2015? ist Testsieger bei den Online-Anwendungen, direkt gefolgt vom "WISO InternetSpar

Dr. Offermann verlässt den DVPT e. V.

Persönliche Gründe haben Dr. Johannes Offermann, Vorstand im Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V., veranlasst, Ende Februar aus dieser Funktion auszuscheiden. Im Rahmen einer gesonderten Sitzung des Verwaltungsrates des DVPT würdigte dessen Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Lars Th. Köbel, die eingebrachte Kompetenz und die geleistete Arbeit des scheidenden Vorstands und wünschte ihm im Namen aller Mitarbeiter der Offenb

OHB AG wird OHB SE

Die OHB AG hat mit der Eintragung im Handelsregister die Rechtsform einer europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea) angenommen und firmiert nun unter dem Namen OHB SE.
Dieser Rechtsformwechsel wurde bereits auf der Hauptversammlung im Juli 2014 beschlossen. Sitz und Hauptverwaltung der OHB SE werden weiterhin in Bremen sein. Die OHB-Aktionäre werden durch den Rechtsformwechsel automatisch Aktionäre der OHB SE; die Beteiligung der Aktionäre besteht damit unv

ETX Capitalübernimmt den Kundenbestand von Alpari (UK)

ETX Capital, der in UK ansässige Anbieter von Online-Plattformen
für den Forex- und CFD-Handel, hat durch den Konkursverwalter KPMG
den Kundenbestand von Alpari (UK) erworben.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150326/736278 )

"Wir sind sehr erfreut über diese Transaktion, da sie zwei unserer
strategischen Ziele hervorragend ergänzt. Zum Einen die Erweiterung
unseres MT4-Angebots und zum Anderen die stetige Erweiterung unseres
Kundenbestands&quot