Preis für besondere Leistungen: ITK Engineering zeichnet neun Schülerinnen und Schüler aus

Das Technologieunternehmen ITK Engineering mit Sitz im pfälzischen Rülzheim zeichnete neun Schülerinnen und Schüler von regionalen Gymnasien für ihre hervorragenden Abiturleistungen in den Fächern Mathematik und Physik aus.
Zwischen ITK Engineering und den Schulen Europa Gymnasium Wörth, IGS Kandel und Goethe Gymnasium Germersheim besteht seit vielen Jahren eine enge Kooperation. Neben den Sponsoring-Aktivitäten für einzelne Veranstaltungen d

Sicherheitsbericht 2015: Zahl der Schwachstellen steigt um 18 Prozent aufüber 15.000 (FOTO)

Sicherheitsbericht 2015: Zahl der Schwachstellen steigt um 18 Prozent aufüber 15.000 (FOTO)

Im Jahr 2014 wurden in 3.870 Anwendungen von 500 Anbietern
insgesamt 15.435 Schwachstellen registriert. Im Vergleich zum Vorjahr
ist die Zahl der Sicherheitslücken damit um 18 Prozent, die der
Produkte sogar um 22 Prozent gestiegen. Dies ist das Ergebnis des
aktuellen Jahresreports "Vulnerability Review 2015" des
Sicherheitsanbieters Secunia.

Schwachstellen sind eine der Hauptursachen für Sicherheitsvorfälle
in Unternehmen. Da die Zahl der gefundenen Sicherhe

SATMAP und McKinsey Solutions geben Partnerschaft bekannt

Partnerschaft wird Koppelungen von unternehmerischem Verhalten in
allen

verbraucherorientierten Branchen beschleunigen

SATMAP, der Anbieter der einzigen technologischen
Echtzeit-Unternehmenslösung, die unter Verwendung von "Big Data" und
künstlicher Intelligenz Kunden und Vermittlungsfirmen auf Basis von
Verhaltensweisen miteinander koppelt, gab heute eine Partnerschaft
mit McKinsey Solutions, einem Unternehmensbereich von McKinsey &
Company bekannt, der

Zwei Schirmherren für den INDUSTRIEPREIS 2015

Zwei Schirmherren für den INDUSTRIEPREIS 2015

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. und die Schott AG übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft für den INDUSTRIEPREIS 2015. Damit konnte die Initiative Mittelstand gleich zwei Schirmherren für die beliebte Auszeichnung gewinnen.
Als Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen macht sich der DMB genau für diese stark und vertritt mittlerweile die Interessen von rund 14.000 Mitgliedsunternehmen. Mit seinem exzellenten Netzwerk in Wirtscha

Studie: Einkommen von Führungskräften und Arbeitern driften weltweit auseinander

Frankfurt, 25. März 2015 – Führungskräfte bekommen immer mehr, große Teile der Arbeiterschaft immer weniger Geld: Seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise zeichnet sich diese Entwicklung weltweit immer deutlicher ab. In Deutschland jedoch blieb die Einkommenslücke nahezu gleich. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Hay Group in ihrer aktuellen Studie, für die sie Gehälter und Löhne von 16 Millionen Mitarbeitern von 24.000 Unternehmen aus

Informatiker (m/w)

Informatiker (m/w)

Als wachsendes Softwareunternehmen sind wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Suche nach einem Informatiker (w/m) für das Forschungsprojekt AARC (Authentication and Authorisation for Research and Collaboration) im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizon 2020. Die Projektstelle auf Vollzeitbasis ist zunächst auf zwei Jahre begrenzt, jedoch wird eine anschließende Festanstellung als Solutions Engineer angestrebt.
Das gehört zu Ihren Aufgaben

Bürokratie in der Pflege: Kein Zirkus mehr mit dem Papiertiger / bpa Sachsen-Anhalt führt Schulungen zur vereinfachten Pflegedokumentation durch

Der Abbau unnötiger Bürokratie in der
Pflegewirtschaft nimmt in Sachsen-Anhalt konkrete Formen an. Zunächst
schult das Projektteam des Pflegebeauftragten der Bundesregierung die
ersten Multiplikatoren des Bundesverbands privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa), der mit seinen Fachleuten intensiv an der
Entwicklung der vereinfachten Dokumentation beteiligt war. Im
Anschluss vermitteln diese Multiplikatoren den Umgang mit dem neuen
System an die privaten Einrichtungen wei

TÜV Rheinland bietet zur Bilanzpressekonferenz 2015 honorarfreies Fotomaterial für Medien in der Bilddatenbank der Deutschen Presse-Agentur (dpa) (FOTO)

TÜV Rheinland bietet zur Bilanzpressekonferenz 2015 honorarfreies Fotomaterial für Medien in der Bilddatenbank der Deutschen Presse-Agentur (dpa) (FOTO)

TÜV Rheinland bietet zur Bilanzpressekonferenz am morgigen 26.
März 2015 ab sofort in der dpa-Bilddatenbank aktuelle Pressefotos an.
Die Fotomotive sind für Medien und Journalisten dort honorarfrei
abrufbar.

Umfassende Datenbanken mit Pressefotos zum Unternehmen und den
verschiedenen Arbeitsbereichen von TÜV Rheinland finden sich unter
www.tuv.com/presse auf der Internetseite von TÜV Rheinland abrufbar.

In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätz