stern-Umfrage: Jeder zehnte Deutsche beklagt zu viele Ausländer und Überfremdung

Dass es in Deutschland zu viele Ausländer gibt,
meinen nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern
insgesamt 11 Prozent aller Bundesbürger. Dieser Auffassung sind 16
Prozent der Ost- und 10 Prozent der Westdeutschen – vor 15 Jahren
waren es im Osten noch 30 und im Westen 20 Prozent.
Überdurchschnittlich hoch vertreten sind dabei die Anhänger der AfD
mit 21 Prozent, aber auch die Sympathisanten der Union mit 14
Prozent. Unterdurchschnittlich sind die A

Heinkel Group holt zwei Olympiasieger nach Augsburg / Vortrag von Christian „Büdi“ Blunck (Hockey, 1992) und Alexander Grimm (Kanu, 2008)

Der bundesweit tätige Ingenieur- und
Personaldienstleister Heinkel Group mit Sitz in Augsburg und Hamburg
holt im Rahmen einer Dinner Veranstaltung die Hockey-Legende und
Botschafter für die Olympia Bewerbung Hamburgs "Büdi" Blunck und den
Augsburger Alexander Grimm am 20. Mai 2015 ins Hotel Steigenberger 3
Mohren für einen Vortrag. Für die Gäste aus regionalen
Technologieunternehmen werden die beiden Sportler Vorträge zum Thema:
"Lernen vo

Studie: Direktbanken 2015

Konditionen oft nur mäßig ? Service überzeugte ? drei Banken mit Gesamturteil ?gut?, drei beim Service sogar ?sehr gut?

So bringt Deutschland Flüchtlinge in Arbeit – und profitiert davon / Politik sollte Arbeitsverbot für Asylbewerber lockern / Fachkräfte aus dem Ausland schließen demografische Lücke

Angesichts des verschärften
Fachkräftemangels fordert der Personaldienstleister ManpowerGroup die
deutsche Politik dringend auf, das Arbeitsverbot für Asylbewerber zu
lockern und Personaldienstleistern auch bei regulärer Migration
schneller Zugang zu Arbeitskräften zu verschaffen.

Der deutsche Arbeitsmarkt weist trotz fast drei Millionen
arbeitslos gemeldeten Bundesbürgern derzeit rund 542.000 offene
Stellen aus. Besonders gesucht sind Fachkräfte aus t

World Retail Banking Report 2015: Nichtbanken und verschlechterte Kundenbeziehungen setzen Privatkundenbanken unter Druck / Kundenzufriedenheit in Deutschland weltweit am stärksten gesunken

Das zweite Jahr in Folge hat sich die Zufriedenheit
der Kunden mit ihren Banken weltweit leicht verschlechtert. Der
dieser Berechnung zugrunde liegende Customer Experience Index im
Privatkundenbereich sinkt um knapp ein Prozent. Deutschland zählt zu
den vier Ländern, die den größten Rückgang auf dieser Skala aufweisen
(ein Verlust von fünf Prozent über zwei Jahre hinweg). Unter dieser
Rahmenbedingung wird es für Banken immer schwieriger, Umsatzwachstu

Der Weinmesser-Entspannung im Zeichen des Weins

Das Weinhotel in Schenna
Das Hotel Weinmesser ist das erste Weinhotel in Südtirol. Ganz nach Belieben kann man dort entspannen, genießen oder sich speziellen Beautyanwendungen hingeben. Natürlich steht das Thema „Wein“ meist im Vordergrund dieser Angebote.
Wein gilt als Genussmittel, als Luxus und als gesundes Lebenselixier. Das Hotel Weinmesser integriert diese Inhalte auch in Ihren Urlaub. Ob in kulinarischen Momenten oder als Thema eines Ausflugs, kann man den Rebensaft geni

Der Einfluss von Unternehmenswachstum – Kostenlose Untersuchungsberichteüber Rational, CompuGroup, TOM TAILOR, Nemetschek und QSC

FRANKFURT, Deutschland, April 22, 2015
/PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Rational AG (ISIN: DE0007010803, WKN:
701080, RAA), CompuGroup Medical AG (ISIN: DE0005437305, WKN: 543730,
COP), TOM TAILOR Holding AG (ISIN: DE000A0STST2, WKN: A0STST, TTI),
Nemetschek AG (ISIN: DE0006452907, WKN: 645290, NEM), und QSC AG
(I