Geomarketing – Gewusst wo

Mit Geomarketing-Lösungen lassen sich Marktpotenziale noch besser erkennen, bewerten und ausschöpfen. Standorte, Vertriebsgebiete, deren Produkte und Umsätze ziehen mit den Geomarketing-Lösungen in den klassischen Marketing-Mix ein und unterstützen den Marketer mit anschaulichen Auswertungen bei der Planung. Eine Software verortet die Kunden, verdichtet Kundeninformationen und verknüpft die differenzierten Markt- und Potenzialdaten mit den unternehmenseigenen Kennziffern. Geomarketing […]

TU Ilmenau verabschiedet 285 Absolventen

TU Ilmenau verabschiedet 285 Absolventen

Mit einer Absolventenfeier im Auditorium Maximum verabschiedet die TU Ilmenau am 25. April ab 15.00 Uhr die Absolventinnen und Absolventen, die im Zeitraum vom 13. Dezember 2014 bis 13. März 2015 ihre akademische Ausbildung erfolgreich beendet haben. Von den insgesamt 285 Absolventen haben 129 den Bachelor absolviert, 142 den Master und sieben das Diplom. Sieben junge Wissenschaftler erhalten ihre Promotionsurkunden.
Die Absolventenfeier beginnt mit der Festrede des Rektors, Profes

Breitbandausbau Brandenburg: Hochgeschwindigkeitsinternet nun auch für ganz Zeuthen

– VDSL von DNS:NET für alle Einwohner und 800 Gewerbetreibende

Mit dem Start des symbolischen Roten Knopfes durch die Gemeinde
Zeuthen und die Firma DNS:NET wurde Zeuthen (Landkreis
Dahme-Spreewald) aktuell ans Hochgeschwindigkeitsnetz der DNS:NET
angeschlossen. Beate Burgschweiger, Bürgermeisterin von Zeuthen freut
sich: "Mit dem Telekommunikationsunternehmen DNS:NET haben wir einen
erfahrenen Partner und Experten für die Beseitigung der Weissen
Flecken in unse

DATA DEPOSIT BOX INC. überschreitet 200.000-CLOUD-Konten-Marke

TA DEPOSIT BOX INC. überschreitet 200.000-CLOUD-Konten-Marke

Data Deposit Box Inc. (CSE: DDB; Frankfurt: 2DD) (das Unternehmen), ein globaler Marktführer und Anbieter von kleinen bis mittelgroßen Business-Back-up-, Wiederherstellungs- und Notfallsmanagement Cloud-Dienstleistungen, ist stolz, bekannt geben zu können, dass es die 200.000-Cloud-Konten-Marke überschritten hat. Im Juni 2014 waren es noch 50.000 Konten gewesen. Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehm

BMW beschäftigt nur noch Dienstleister, die nach IG-Metall-Tarif zahlen / Für die Gewerkschaft ist es ein Durchbruch, der Modellcharakter für die deutsche Autoindustrie haben soll

Der Vorstand des Dax-Konzerns BMW und die
Arbeitnehmervertreter vereinbarten im März eine weitreichende
Änderung: Künftig soll der Autobauer nur noch solche Dienstleister im
wichtigen Bereich der Logistik beschäftigen, die ihre Mitarbeiter
nach dem vergleichsweise hohen Metall-Tarif bezahlen. Das berichtet
das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe. Die Konkurrenten wundern sich, dass gerade der
kostenbewusste BMW-Vorstand vorpresc

Umfrage: Deutschen Geldanlegern geht Sicherheit vor Rendite / Geringes Verlustrisiko und langfristiger Werterhalt wichtiger als zusätzliche Erträge

Neun von zehn Deutschen setzen bei der
Geldanlage auf ein geringes Verlustrisiko. Langfristigen Werterhalt
sowie die schnelle und einfache Verfügbarkeit des investierten Geldes
halten 85 bzw. 81 Prozent für wichtig. Renditechancen durch Zinsen,
Dividendenzahlungen oder steigende Kurse schätzen dagegen weniger
Deutsche. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage des
Marktforschungsinstituts TNS Emnid mit über 1.000 Befragten, die von
der Deutsche Börse Commodities

Eine eLösung für einfache SRM-, Sourcing- und Bestellprozesse

Wien | Osnabrück, April 2015 – DIOSNA Dierks & Söhne, der führende Lieferant von Maschinen und Anlagen für die Bäckerei- und Pharmaindustrie, setzt ab sofort moderne Einkaufsstrategien und Sourcing-Ziele um. Der Hebel zum Einkaufserfolg ist die „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform POOL4TOOL, die der Traditionsbetrieb für die Themen Lieferantenmanagement/SRM, Lieferantenbewertung, eSourcing/RFQ sowie für die Optimierung der Bestellprozesse erfolgreich

Unternehmenskultur: In zwei von drei Unternehmen gibt (noch) der Chef die ethischen Maßstäbe vor

70 Prozent der deutschen Unternehmen sind davon
überzeugt, dass bei ihnen der Vorstandsvorsitzende oder Vorsitzende
der Geschäftsführung fast im Alleingang die in der Firma geltenden
Normen und Werte prägt. Aufsichts- und Beiräte sowie die Mitglieder
der Gründer- oder Eigentümerfamilie folgen demnach erst mit gehörigem
Abstand. Interessant: Die deutschen Arbeitnehmer geben zu Protokoll,
dass ihr Einfluss auf die Leitkultur ihres Arbeitgebers dem ihres