Lantech IES-5222T (IP67/IP43)

.
– 22 10/100TX + 2 1000T L2 + Managed Switch Industrie w/ITU G.8032 Ring
– EN50155 und EN61373 Konformität
– ITU-Standard G.8032 Ringschutz
.
– 22 10/100TX + 2 1000T L2 + Managed Switch Industrie w/ITU G.8032 Ring
– EN50155 und EN61373 Konformität
– ITU-Standard G.8032 Ringschutz
Business Intelligence, konsequente Datenintegration und Vernetzung sind Voraussetzungen für Prozesseffizienz, Transparenz und Innovationsstärke
Markgraf Karl-Wilhelm III. von Baden-Durlach sei Dank: Er ließ im Jahr 1715 den Grundstein legen für seine neue Residenz – und auch gleich noch für seine neue Stadt Karlsruhe. 300 Jahre später ist Karlsruhe mit über 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs und das Oberzentrum einer der erfolgreichsten Wirtschafts- und Wissenschaftsregionen Deutschlands.
Vom 19. bis 21. Juni 2015 bietet das Convention Bureau Karlsruhe & Reg
DOHA, KATAR. 18. April 2015. Stille ist die ausdrucksstarke Botschaft der 5.000
Delegierten des 13. UN-Kriminalitäts-Kongresses in Doha, Katar, gegen Gewalt.
In einem über eine Minute langen Video nutzen Mitglieder des katarischen Sozial-
und Kulturzentrums für Gehörlose (Qatari Social and Cultural Center for the
Deaf) Zeichensprache, um ihre Botschaft für das Ende von Menschenhandel, Gewalt
gegen Frauen und Kinder, Korruption und Drogen auszudrücken. Auch die V
Flüchtlinge zu Gast bei der CDU/CSU-Fraktion –
Berichte über Hunger und Verfolgung in ihrem Land
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, und
der Vorsitzende des Stephanuskreises der Fraktion, Heribert Hirte,
haben am heutigen Montag eine Gruppe junger Nordkoreaner empfangen,
denen die Flucht nach Südkorea gelungen ist. Nach dem Gespräch
erklärte Volker Kauder:
"Was unsere nordkoreanischen Gäste über das Leben in ihrem
He
Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist im
vergangenen Jahr um drei Prozent gestiegen. Nach Informationen des
Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) starben 2014 insgesamt 1032
Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums, im Jahr zuvor waren es
noch 1002 Menschen.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/hauptgrund-konsum-psychoakt
iver-substanzen-zahl-der-drogentoten-um-drei-prozent-gestiegen/116628
58.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspie
Das Handelsblatt kann als einzige überregionale Tageszeitung im Bereich Abo leicht zulegen: Laut der aktuellen IVW-Auswertung stieg im ersten Quartal 2015 die Zahl der Abonnenten der Wirtschafts- und Finanzzeitung gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,1 Prozent auf 84.515 Abonnements. Auf 5-Jahressicht liegt der Zuwachs der Abonnenten bei 3,6 Prozent. Zum Vergleich: Der Gesamtmarkt hat in der Sparte Abo gegenüber dem Vorjahresquartal um 6,1 Prozent verloren, im 5-Jahresvergleich li
Google zeigt durch einen neuen Suchalgorithmus nur noch mobil-optimierte Websites bei Suchen mit Smartphone und Phablets an. Damit fällt ein Großteil der Websites von Unternehmen durch! Die Wuppertaler Web-Spezialisten von netzkern erklären, was zu tun ist, damit Unternehmen auch weiterhin bei Suchanfragen mit mobilen Endgeräten gefunden werden.
Google startet morgen mit neuen Suchalgorithmen, die das Ranking der Suchergebnisse auf mobilen Geräten veränder
Angesichts der Flüchtlingstragödien im Mittelmeer
hat der CDU-Europapolitiker Elmar Brok den Geheimdiensten
Versäumnisse beim Kampf gegen Schlepperbanden vorgeworfen. "Ich habe
bis heute nicht verstanden, warum man die Chefs von Schlepperbanden
nicht mithilfe von Geheimdiensten wie dem Bundesnachrichtendienst
lokalisiert", sagte Brok dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Die
Schlepper machten mit dem Leid der Flüchtlinge ein
"Milliardengesch&a
Berlin, 20.04.2015: Macht kann nicht nur auf vielfältige Weise ausgeübt werden, sondern findet auch auf allen Ebenen statt. Sie ist Teil des unternehmerischen Alltags und kann dabei durchaus produktiv wirken. Macht hat auch etwas verführerisches, denn der Reiz, frei zu gestalten, ist Chance und Gefahr zugleich. Diese Thematik greift Prof. Andrea Riemer bei der ReadingDiscussion „Führung – Macht – Verführung“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 18.