Böse Überraschung – Sicherheitsrisiko beim Download von kostenlosen Apps (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

23 Apps hat der Deutsche im Durchschnitt auf seinem Handy oder
Tablet installiert. Um mit Freunden oder der Familie in Kontakt zu
bleiben, um die neuesten Nachrichten zu lesen oder um zu spielen. 96
Prozent der Nutzer fürchten laut der aktuellen "Norton Mobile Apps
Studie" aber auch, sich dabei einen Virus einzufangen. Helke Michael
hat sich mal schlau gemacht, wie berechtigt diese Angst ist.

Sprecher/-in: Für den Symantec Virenjä

LVZ: Gesellschaft für bedrohte Völker attackiert de Maizière in der Flüchtlingsfrage: Ein „sehr harter und recht intoleranter Politiker“

Die Gesellschaft für bedrohte Völker kritisiert
die harte und unnachgiebige Haltung von Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) in Flüchtlingsfragen. "Wer sich angesichts der
humanitären Katastrophe, die sich tagtäglich im Mittelmeer abspielt,
nicht aus dem Sessel erhebt, ist eine traurige Figur", sagte Tilman
Zülch, Präsident der Gesellschaft gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe). Der Innenminister

XING und Statista veröffentlichen erste Ergebnisse der großen Arbeitnehmer-Studie „Kompass Neue Arbeitswelt“

XING und Statista veröffentlichen erste Ergebnisse der großen Arbeitnehmer-Studie „Kompass Neue Arbeitswelt“

.
– Fast jeder dritte Arbeitgeber (30 Prozent) unterstützt Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht
– Bei mehr als jedem zweiten Unternehmen in Deutschland ist Zusammenarbeit jenseits der Hierarchiewege nicht gegeben
– XING-CEO Vollmoeller: "Unternehmen, die innovativ sein wollen, müssen ein Betriebsklima schaffen, in dem Innovationen gedeihen können."
XING, das führende berufliche Netzwerk im deutschsprachigen Raum, stellt heute er

„ROBOT-ew“: Neue Technologieüberwacht Ihre online Reputation

Ein Leben ohne digitale Medien ist für viele
Menschen in Europa kaum noch vorstellbar. Geschäftlich und in ihrer
Freizeit nutzt ein großer Teil der Europäer täglich digitale Medien –
von der E-Mail bis zu sozialen Netzwerken. Unsere online Reputation
hat sich zu einem prägenden Element unseres Alltags entwickelt. So
wird es ohne eine intakte online Reputation kaum noch möglich sein,
Geschäftskontakte zu entwickeln und an sozialen Netzwerken
erfolgre

ChinaCache enthüllt High Performance Cloud Cache, führt Content-Delivery-Network-Branche ins Cloudzeitalter

ChinaCache, Branchenführer im Bereich
CDN (Content Delivery Network) in China, hat bekanntgegeben, dass
seine effiziente Cloud-Verteilungsplattform HPCC (High Performance
Cloud Cache) jetzt auf dem gesamten Netz komplett online läuft. HPCC
ist die jüngste Generation einer Cloud-Computing-Technologie, die auf
einer CDN-Grundplattform aufbaut, die ChinaCache unabhängig
entwickelt hat. ChinaCache stellt so erfolgreich von einem CDN mit
herkömmlicher Dateiverteilung au