Griechen-Pleite keine Gefahr für Rest Europas /
Zinswende in Europa nicht in Sicht
Berlin, 20. Mai 2015 – Angesichts weltweit niedriger Zinsen stellt
die Allianz lebenslange Zinsgarantien für neue Lebensversicherungen
infrage. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital–
(Ausgabe 6/2015; EVT: 21. Mai) sagte der Chef-Investor der Allianz
SE, Maximilian Zimmerer, wenn es dabei bleibe, dass Lebensversicherer
einen Großteil der Kundengelder in festverzinslichen W
ags bietet mit der Branchenlösung für den Lebensmittelhandel, die ideale Warenwirtschaft für alle Lebensmittellogistiker.
Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Ein Beispiel aus der Praxis zeigt wie die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel von ags bei einem Kunden durch die Nutzung von Standardfunktionalitäten und die Hinzunah
Studie des Bundesministeriums der Justiz und
für Verbraucherschutz (BMJV) verkennt Scoring-Praxis der Auskunfteien
und funktionierenden Rechtsrahmen
Die Auskunfteienbranche ist offen und jederzeit bereit, an einer
konstruktiven Debatte über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die
wirtschaftliche Bedeutung von Scoring sowie auch diesbezügliche
Transparenz teilzunehmen. Der Verband warnt jedoch anlässlich des
heute stattfindenden Symposiums "Scoring – Die Praxis
move)trans® ist eine für Dynamics? NAV konzipierte Transportmanagement Software/Speditionssoftware mit Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung. Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden.
Die Integrierbarkeit ist ein entscheidener Grund move)trans® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV einzusetzen.
move)trans® lässt sich schnell, einfach und präzise implemen
ags stellt den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics? NAV 2015/2013 basierende Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® als Neuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch eine rollenbasierte Arbeitsoberfläche erhält der Benutzer ein maßgeschneidertes und strukturiertes Anwendungsfenster mit einer Übersicht seiner anstehenden Aufgaben. Sie verbirgt nicht benötigte Fe
Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen: die "Nordseepiloten".
In einer zweiteiligen Reportagereise begleitet ein Team der
"ZDF.reportage" am 24. und 31. Mai 2015, jeweils sonntags, 18.00 Uhr,
zwei Inselpiloten bei ihren Flügen von Norderney über Juist nach
Wangerooge. Was unterscheidet ihren Job von dem der Piloten großer
Airlines? Mit welchen Problemen und Herausforderungen haben sie zu
kämpfen? Die Autorinnen Susanne Brand und Julia Zinke z
ags bietet die Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®, die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet®, die Transportmanagement Software (TMS) move)trans® und die Software für den Lebensmittelhandel move)food.
Für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte, Transportlogistiker und den Lebensmittelhandel hat ags die folgenden Speziallösungen:
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LV
Eine Umfrage unter 1074 Nutzern des
Vergleichsportals vetalio zeigt, dass Video Streaming auch an
ungewöhnlichen Orten genutzt wird.
vetalio, das führende Vergleichsportal für Video On
Demand-Dienste, fand heraus, dass darüber hinaus knapp 20 Prozent der
unter 30-jährigen auf der Toilette streamen. Beim Alter gab es
weitere Diskrepanzen bezüglich der Nutzungsorte.
Auf die Frage, wo und wann der Service genutzt wird, gaben bei den
unter 30-jährigen 6
Global Cities 2015 Studie bewertet weltweit
attraktivste Standorte
"Wir haben insgesamt 16 Städte identifiziert, die nicht nur
aktuell eine sehr gute Performance zeigen, sondern auch großes
Potenzial für die Zukunft. Wir nennen diese Städte die –Global
Elite–, sagt Dr. Martin Sonnenschein, A.T. Kearney Partner und
Managing Director Central Europe. "Berlin zählt zu diesen globalen
Hotspots. Neben New York und London gehören dazu auch Los Angele
Zum erneuten Streik der Lokführergewerkschaft GDL
erklärt Gerhard Handke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes
Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin:
"Selbst Weselsky scheint sich seiner Truppen nicht mehr ganz
sicher zu sein, wenn er das Streikgeld verdoppeln muss, um seine
Truppen bei der Stange zu halten. Dies kann er sich nur leisten, weil
bislang von Lehrern über Polizisten bis Krankenhausapothekern die
Mitglie