Die Wahlerfolge in Ostdeutschland haben jene
gestärkt, die in einer ausländerfeindlichen Bewegung wie Pegida in
Dresden eine Massenbewegung sehen, deren politische Stimme sie sein
wollen. Luckes Weckruf vollendet organisatorisch, was in den Köpfen
der Mitglieder längst da ist: die Spaltung der Partei. Das
Erfolgsgeheimnis der AfD war es, Konservative und Ultrakonservative
zusammenzubringen. Bald werden beide Gruppen feststellen: Getrennt
schlagen heißt, gemeinsam
Bargeld ist, wie es der Volkswirt Lars Feld
formuliert, "geprägte Freiheit". Es wird zwar durch öffentliche
Institutionen geschaffen, doch wofür es vom Einzelnen verwendet wird,
darauf hat der Staat keinen Einfluss. Genau dies wollen die Gegner
ändern: Sie sprechen von Eindämmung des Drogenhandels und der
Schwarzarbeit, die mit elektronischem Geld schwieriger werden. Doch
Staat und Wirtschaft würden so einen fast uneingeschränkten Blick in
das L
Was den Folterskandal in Hannover zu einem
alarmierenden Ereignis macht, ist, dass alle Mitwisser monatelang
geschwiegen, also die Folter des Kollegen vertuscht haben. Einer der
Fälle hatte sich im März vergangenen Jahres ereignet, erst jetzt ist
Strafanzeige erstattet worden. Hier geht es nicht nur um die
Aufklärung eines Folterskandals, aufgeklärt werden muss das
Menschenbild auf deutschen Polizeiwachen.
Geht Ihnen das etwa auch so? Die GDL kündigt einen
Streik an, aber ich rege mich nicht mehr rauf. Der Bahn-Streik
scheint unser Schicksal zu sein. Es bricht über uns herein, wir
halten es aus, und irgendwann ist es vorbei. Den vergangenen Streik
fand ich im Nahverkehr sogar recht vergnüglich. Die Bahnhöfe: leer;
die Wagen: nicht überfüllt; die wenigen Züge: erstaunlich pünktlich.
Kein Mensch brüllt mehr am Info-Schalter verschreckte Servicekr&au
"Noch ist nichts bewiesen, das Verfahren steht
ganz am Anfang. Dass ein Bundespolizist auf der Hannoveraner
Bahnhofswache Flüchtlinge misshandelt und sich damit auch noch per
Whatsapp gebrüstet haben soll, ist ein Verdacht. Allerdings ist jetzt
schon klar: Hannover wäre, richtig verstanden, eines von vielen
Warnzeichen an Gesellschaft und Politik. Noch mehr Bürgerinnen und
Bürger werden gebraucht, die sich schützend vor Flüchtlinge stellen
oder ihnen
Lucke hofft noch, es sei ein Albtraum, den er
erlebt. Wenn er aufwacht, wird er feststellen: Es ist die
Wirklichkeit. Die Partei, die einmal seine war, ist eine andere
geworden. Die Wahlerfolge in Ostdeutschland haben jene gestärkt, die
in einer ausländerfeindlichen Bewegung wie Pegida in Dresden eine
Massenbewegung sehen, deren politische Stimme sie sein wollen. Luckes
Weckruf vollendet organisatorisch, was in den Köpfen der Mitglieder
längst da ist: die Spaltung der P
Thomas Middelhoff hat die Rechte an einem großen Teil
seines Vermögens noch vor der Anmeldung seiner Privatinsolvenz auf
Drittfirmen verlagert, die inzwischen seinem Anwalt gehören. Damit
versucht der Ex-Karstadt-Manager offenbar, sich dem Zugriff seiner
Gläubiger zu entziehen. Das zeigen Dokumente, die WDR, NDR und
Süddeutsche Zeitung einsehen konnten.
Middelhoff und seine Ehefrau hatten ihre Ansprüche an neun
Immobilienfondsbeteiligungen sowie weitere V
Super Micro Computer, Inc. ,
ein Weltmarktführer im Bereich von hochleistungsfähigen,
hocheffizienten Servern, Speichertechnologien und Green Computing,
arbeitet mit Branchen führenden OpenStack-Partnern zusammen und
stellt in dieser Woche auf dem OpenStack Summit in Vancouver, Kanada,
vollständige Rechen-, Speicher und Netzwerk/Controller-Knoten vor. Zu
den Vorteilen von Supermicro zählen die auf offenen Standards
basierte Architektur, die Erstverfügbarkeit vo
Haben Sie je Anmerkungen zu einem Dokument mit unterschiedlichen Maßstäben oder Viewports angepasst und sich gefragt, wie Sie sie proportional skalieren? Eine der Funktionen, die wir in Bluebeam Revu 2015 implementiert haben, ist Dynamic Tool Set Scaler. Damit können Sie Ihren kalibrierten Zeichnungen je nach Verhältnis von Toolset- und Dokumentmaßstab korrekt skalierte Anmerkungen hinzufügen.
Wenn ein Toolset einmal kalibriert wurde, passt der Scaler die