Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht deutschen IT-Mittelstand

Der am Wochenende veröffentlichte Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung stößt auf scharfe Ablehnung des deutschen IT-Mittelstandes. Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), sieht vor allem die IT-Mittelständler bedroht: ?Die Regeln zur Speicherpflicht für IKT-Anbieter sind für mittelständische Unternehmen schlichtweg nicht zumutbar?, betont Grün. ?Die Auflagen zur Speicherung der Daten können von Mitt

Der Tagesspiegel: Bahnstreik: Fernbusanbieter „MeinFernbus FlixBus“ weitet Angebot für Pfingstwochenende kräftig aus

Das größte deutsche Fernbusunternehmen MeinFernbus
FlixBus weitet angesichts der neuen Streikankündigungen der Lokführer
sein Angebot für das Pfingstwochenende aus. "Wir planen mit bis zu
drei Bussen mehr pro Strecke", sagte ein Sprecher dem Tagesspiegel
(Dienstagausgabe). Demnach geht der Anbieter von bis zu doppelt so
vielen Buchungen aus wie üblich. MeinFernbus FlixBus reagiere damit
auf seine Erfahrungen aus den letzten Streiks: Zuletzt sei die Z

Führender Anbieter in Verkehrsgastronomie Select Service Partner führt Kassensysteme von AURES ein

Führender Anbieter in Verkehrsgastronomie Select Service Partner führt Kassensysteme von AURES ein

Lisses-Paris-Fürstenfeldbruck, Mai 2015: Der weltweit agierende Dienstleister in der Verkehrsgastronomie mit Standorten an Flughäfen, Bahnhöfen, Raststätten und Autohöfen an Autobahnen und Bundesstraßen Select Service Partner (SSP) hat sich für die Point-of-Sale Terminals Yuno der AURES Gruppe entschieden.
Die erste Projektphase ist bereits angelaufen, es folgt bis zum Ende dieses Jahres der Roll-out von über 400 AURES-Systemen in ganz Frankreich

Bachelors zu jung und unerfahren für den Arbeitsmarkt?

„Bachelor-Absolventen sind nicht bereit für den Arbeitsmarkt“ – mit diesen Worten hat Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), erst kürzlich Wirtschaft, Universitäten und Studenten aufgeschreckt. Der Verband hat für eine Umfrage rund 2.000 Unternehmen befragt. Demnach sind viele Firmen unzufrieden mit dem Akademiker-Nachwuchs. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam eine DIHK-Studie bereits vor vier Jahren. Auch damals bemängel

Warum Offline- und Online-Welt zusammenwachsen … müssen …

Karlsruhe, 18. Mai 2015. Auf der Tatsache, dass sich Menschen immer und überall online informieren und ständig auf der Jagd nach Angeboten sind, beruht das Konzept der Start-up-Plattform www.osos-sales.de. Dass das junge Start-up damit den Zahn der Zeit trifft, zeigt sich in den stetig wachsenden täglichen Besucherzahlen, die trotz aktuell noch geringer Webemaßnahmen erreicht werden.