Weitere strategische Akquisition in
Deutschland: Celenus Kliniken, eine führende Adresse für Postakut-
und Rehabilitations-Kliniken sowie psychiatrische Einrichtungen
(Medizinische Einrichtungen zur Behandlung somatischer und
psychosomatischer Krankheitsbilder).
Ein Netzwerk mit 2.602 Betten (15 Einrichtungen) und einem Umsatz
von 100 Mio Euro in 2014.
Die Orpea Gruppe umfasst nun europaweit 615 Einrichtungen mit
60.936 Betten, davon 46% ausserhalb Frankreichs.
Am 11. Juni 2015 veranstaltet die Kaba GmbH in der Deutschen Zeppelin Reederei in Friedrichshafen einen Kaba Day für IT- und Sicherheits-Verantwortliche. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen ganzheitliche Kaba Lösungen aus eigener Hand, Zutrittskontrolle mit dem Smartphone und interessante Berichte von Kunden. Bei den Veranstaltungen erfahren die Teilnehmer anhand von Best-Practice-Berichten, wie Kaba Kunden erfolgreich mit den installierten Lösungen in der Praxis arbeiten und
BadenInvest: Unternehmen ist auf der Klimafach-Messe in Ludwigshafen vertreten
Mit einem Stand und einem Vortrag ist die BadenInvest Consulting GmbH auf der Messe ?Klimafach? in Ludwigshafen vertreten.
Die Klimafach die internationale Messe für den Klimaschutz. Teilnehmer sind Entscheidungsträger aus der Wissenschaft, Industrie, Handel und der Politik.
Das Unternehmen BadenInvest wird in 2015 ca. 15 MWp Photovoltaik-Anlagen in Deutschland bauen, welche aufgeteilt von privaten Invest
Der erste Eindruck ist entscheidend. Und den ersten Eindruck bekommt der Fitnesscenter Kunde, wenn er die Fitnesstudiobetritt und mit einem freundlichen Lächeln begrüßt wird.
ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2015 an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Das move)food Startpaket bietet zahlreiche Funktionen um die regelmäßigen Prozesse im Lebensmittelhandel effizient abwickeln zu können.
So kann z.B. das Produktsortiment mehrstu
Für viele Rheinländer bereitet die Schule nicht
ausreichend auf das Leben vor. Die Hälfte wünscht sich deshalb, zum
Beispiel das Thema "Versicherung" stärker im Lehrplan zu verankern.
Vor allem bei den 18- bis 34-Jährigen ist dieser Wunsch stark
ausgeprägt. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage der Provinzial
Rheinland Versicherungen unter 1.000 Bürgern in Nordrhein-Westfalen
und Rheinland-Pfalz.