Unternehmenskommunikation der MOL Group gewinnt mehrere Preise bei den „Hipnozis“ und Communicator Awards (FOTO)

Unternehmenskommunikation der MOL Group gewinnt mehrere Preise bei den „Hipnozis“ und Communicator Awards (FOTO)

Die MOL Group, ein führendes internationales Unternehmen im
Bereich Öl & Gas, ist für die Kommunikation im Zusammenhang mit ihrem
internationalen Programm zur Talentförderung (UPPP) ausgezeichnet
worden. Bei den "Hipnozis" Awards hat die Unternehmenskommunikation
der MOL Group in den Kategorien "Event" und "Teaser Video" den ersten
Platz belegt. Zudem wurde die 360° Kommunikationskampagne zur E&P
Talentförderung mit dem C

dacadoo gewinnt Silber an der EU SME eHealth Competition 2015

dacadoo gewinnt Silber an der EU SME eHealth Competition 2015

05.2015 – Das Schweizer Unternehmen dacadoo, welches im Bereich der digitalen und mobilen Gesundheit tätig ist, hat den zweiten Platz in der Kategorie Champions im Finale des europäischen Wettbewerbs EU SME eHealth Competition 2015 gewonnen. Dieser Wettbewerb wurde anlässlich der EU eHealthWeek 2015 Konferenz in Riga durchgeführt.
Der eHealth-Wettbewerb ist eine Initiative, welche die besten Lösungen im Bereich eHealth/mHealth europäischer KMUs (Europäi

HGST bietet umfangreiche Produktauswahl für VMWARE Virtual San in Unternehmens- und Cloud-basierten Rechenzentren

HGST (@HGSTStorage), ein Unternehmen von Western Digital (NASDAQ:
WDC), das Kunden weltweit bei der effizienten Nutzung ihrer Daten
unterstützt, kündigte heute ein breitgefächertes Portfolio von
zertifizierten Speicherlösungen für VMware Virtual SAN an – das
VMware-Produkt für softwaredefinierten Speicher (Engl.:
Software-defined Storage, SDS). Die Liste der zertifizierten
HGST-Hardware beinhaltet SAS-basierte Solid-State-Laufwerke (SSD) mit
12 Gbit/s, PCI

Die Zukunft der Sicherheit

14. ASIS European Conference: Continental Europe President von Tyco Integrated Fire&Security skizzierte Technologietrends der Sicherheitsbranche

Frankfurter Rundschau: Wer keine Wahl mehr hat

Viele Studien belegen, dass das Wahlverhalten in
Deutschland so gespalten ist wie die Gesellschaft insgesamt. Im
reichen Viertel Bremen-Horn lag die Beteiligung am Sonntag bei 77
Prozent, ein armer Stadtteil wie Blumenthal brachte es auf 31
Prozent. Es kann sicher nicht schaden, über Haustür-Wahlkämpfe
nachzudenken und erst recht über eine stärkere Präsenz – gerade auch
in den ärmeren Vierteln und möglichst nicht nur im Wahlkampf. Aber
das entscheide