SHARED SERVICE MANAGEMENT

Individuelle Fachkompetenz gemeinsam besser nutzen
Individuelle Fachkompetenz gemeinsam besser nutzen
Zwar träumen 80 Prozent der Deutschen vom
Eigenheim, doch mag es Situationen geben, warum Mieter ihre
bisherigen vier Wände nicht aufgeben möchten, wie zum Beispiel
einmalig niedrige Mietkosten, eine einzigartige Lage oder die
besondere Ausstattung der Immobilie. "Die persönliche Bevorzugung
eines Mietverhältnisses muss aber kein Grund sein, nicht über den
Erwerb einer Immobilie nachzudenken", meint Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp
299 Euro unverbindliche Preisempfehlung für Drucklösung / Sicheres Drucken über iPhone und iPad mit bis zu 10 Druckern
.
– Europa fällt bei der Digitalisierung gegenüber den USA und China zurück
– Kempf: Deutschland muss internationales Spitzenniveau bei Schlüsseltechnologien erreichen
– BITKOM legt Positionspapier und Maßnahmenkatalog vor
Deutschland und Europa müssen zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um bei der Digitalisierung Anschluss halten zu können und verlorenes Terrain zurückzuerobern. Ohne rasche Maßnahmen zur Unt
Christian Engelberth übernimmt als Mitglied der TWT Geschäftsleitung die operative und strategische Führung des Geschäftsbereiches eCommerce. Der 42-Jährige ist bei der Full-Service-Internetagenturgruppe verantwortlich für die nachhaltige Weiterentwicklung und das Wachstum der eCommerce Business Unit.
Im Fokus seiner Arbeit steht die Entwicklung innovativer eCommerce-Projekte, Technologien und Plattformen sowie die aktive Beratung, Konzeption und Begleitung
Robert Geppert ist neuer Chief Customer Officer (CCO) bei dem IT-Beratungsunternehmen und SAP-Partner Sybit am Hauptsitz in Radolfzell. In dieser Funktion wird der diplomierte Betriebswirt den Bereich Markets in der Geschäftsleitung verantworten. Robert Geppert kann auf eine mehrjährige Führungserfahrung von Vertriebs- und Marketingorganisationen im SAP-Umfeld zurückgreifen. Zuletzt war er viele Jahre verantwortend in den Bereichen CRM, BI, E-Commerce und ERP tätig.
Köln, 12. Mai 2015. Die Medienbranche bietet eine Vielfalt an interessanten und zukunftsorientierten Berufen. Eine solide und praxisorientierte Ausbildung mit IHK-Abschluss ist eine gute Möglichkeit, sich optimal für den Arbeitsmarkt der Medienbranche zu qualifizieren. Der Kölner Bildungsträger bm – bildung in medienberufen bietet Umschulungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche an. Diese ermöglichen eine gute Basis für einen erfolgreichen beruflichen Wieder
Gute Stimmung und filigrane Dünnringlager in Hannover
Optik Austria: Fachmesse für Optiker und Hörakustiker 19. – 20. Sept.15, Messe Wels
OPEN MIND auf der Paris Air Show 2015