Presima stärkt durch eine Neuanwerbung seine Kundenorientierung

Presima gab heute die Ernennung von François Forget, CFA, zum
Executive Vice-President, Global Head of Client Service and Business
Development bekannt.

François bringt in das Team über 14 Jahre Berufserfahrung aus
seinen Tätigkeiten als Portfoliomanager, Aktienanalyst und, in
jüngster Zeit, in den Bereichen Produktentwicklung, Kundendienst und
Geschäftsentwicklung ein.

"Wir freuen uns sehr, François willkommen zu heissen, einen
erfa

Thüringische Landeszeitung: Kein Stehvermögen / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Rücktritt von Jens Böhrnsen (SPD) als Kandidat für das Amt des Regierungschefs von Bremen

Die Verluste für die Bremer SPD hat nicht allein
Bürgermeister Böhrnsen zu verantworten. Vieles lag im Wahlkampf
inhaltlich im Argen, weshalb sich vor allem sozial Schwächere nicht
angesprochen fühlten und der Wahlurne fernblieben. Dennoch hat
Böhrnsen das Handtuch geworfen, obwohl er hätte weiterregieren
können. Die SPD wurde mit knapp 33 Prozent schließlich stärkste Kraft
an der Weser. Der Bürgermeister war wohl so gekränkt, das

MediSapiens expandiert rasch in Präzisionsmedizin und Genomdiagnose

Der in Finnland ansässige Entwickler von Softwarelösungen für die
Bioinformatik MediSapiens Ltd [http://www.medisapiens.com ] weitet
seine Tätigkeit auf die Entwicklung von Bioinformatiklösungen für die
personalisierte Medizin und die Präzisionsdiagnostik aus. Auf die
Verlagerung des strategischen Schwerpunkts folgen zwei umfangreiche
Kooperationsvereinbarungen.

Zu Beginn dieses Jahres kündigte MediSapiens ein Joint Venture mit
dem Internationa

Thüringische Landeszeitung: Höhere Ansprüche – Warum die Beziehung zu Israel besonders ist / Leitartikel von Florian Girwert zu 50 Jahren diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel

Es waren 50 nicht immer einfache Jahre, die
Deutschland und Israel nun offiziell diplomatische Beziehungen
unterhalten. Gerade in den vergangenen 20 Jahren ist das
Verhältnis der beiden Länder untereinander schwieriger geworden.

Immer wieder haben unterschiedliche Regierungen versucht, mit
Partnern auf palästinensischer Seite einen mehr oder weniger
brüchigen Frieden zu bewahren. An Frieden war vor 50 Jahren noch
nicht zu denken – der letzte große Kr

Änderung in der Konzernorganisation und der Konzernleitung der Belimo-Gruppe

BELIMO Holding AG /
Änderung in der Konzernorganisation und der Konzernleitung der Belimo-Gruppe
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Der Verwaltungsrat der BELIMO Holding AG hat entschieden, den Konzernbereich
Global Product Management per Ende Juni 2015 zu dezentralisieren. Die Aufgaben
dieses Bereichs werden neu durch die angestammte Organisation übernommen

neues deutschland: Ex-Botschafter Avi Primor lehnte Annäherung zwischen Israel und Deutschland ursprünglich ab

Der frühere Botschafter Israels in Deutschland Avi
Primor stand der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der
Bundesrepublik und Israel vor 50 Jahren anfangs ablehnend gegenüber.
"Für mich war Deutschland ein Land, mit dem es keine Beziehung geben
dürfte", sagt er in einem Interview für die überregionale
Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). "Ich war der
Ansicht, dass man einen ewigen Bann gegen Deutschland verh&au

Saarbrücker Zeitung: Kontrollgremiums-Chef Hahn fordert Regierungserklärung der Kanzlerin

Der Vorsitzende des Parlamentarischen
Kontrollgremiums, André Hahn (Linke), hat Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) aufgefordert, über das No-Spy-Abkommen und die
BND-Affäre umfassend den Bundestag zu unterrichten. Hahn sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Sie ist dem Bundestag
rechenschaftspflichtig, nicht dem amerikanischen Präsidenten."

Merkel müsse sich selbst positionieren, "und nicht nur über ihren
Sprec

Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, DNR, NABU, WWF Deutschland: Naturschutz stärken, statt Unsicherheit schaffen

Sperrfrist: 12.05.2015 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Europaweites Naturschutz-Bündnis ruft zum Widerstand gegen die
Deregulierungspläne der EU-Kommission auf

Als Antwort auf die Pläne von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude
Juncker, das europäische Naturschutzrecht zu verändern, starten heute
etwa 90 Nichtregierungsorganisationen aus allen 28 EU-Mitgliedsta