OMBA wird eine Erweiterung der Versuchsanlagen von CERN bauen

Dem italienischen Unternehmen, das der Familie Malacalza gehört,
wurde der

Auftrag zur Erweiterung (3600 m2) der Versuchsanlagen (Gebäude
887) erteilt.

Das Gebäude wird Forschungs- und Entwicklungsversuche im Rahmen
von

Neutrinoexperimenten beherbergen. Der Auftragswert beträgt rund 9
Millionen Euro.

OMBA Impianti & Engineering, einem im Besitz der Familie Malacalza
befindlichen Unternehmen, wurde der Auftrag zur Erweiterung des
Gebäudes 887

Betriebliche Altersversorgung in kleinen und mittleren Unternehmen: Opting-out-Modell als Chance – Großer Nachholbedarf im Mittelstand (FOTO)

Betriebliche Altersversorgung in kleinen und mittleren Unternehmen:   Opting-out-Modell als Chance – Großer Nachholbedarf im Mittelstand (FOTO)

Betriebliche Altersversorgung (bAV) für alle, gerade auch für
Geringverdiener und Teilzeitbeschäftigte: Um dieses Ziel zu
erreichen, setzt der Mittelstand in Deutschland große Hoffnungen auf
das Opting-out-Modell. Fast drei Viertel (72 Prozent) der befragten
kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sind überzeugt, dass
ein kollektives Einbeziehen der Arbeitnehmer in die bAV mit
individueller Widerspruchsmöglichkeit die Verbreitung deutlich
steiger

Zertifizierte Qualität für shoptimax Kunden ? unsere Shopware Certified Developer

Zertifizierte Qualität für shoptimax Kunden ? unsere Shopware Certified Developer

Mit gleich drei zertifizierten Shopware-Entwicklern stellt sich shoptimax den Herausforderungen der E-Commerce-Zukunft. Benjamin Koch, Filip Rut und Max Dirmeier absolvierten dazu erfolgreich eine Schulung mit abschließender Prüfung, die ihnen den Nachweis erweiterter Kenntnisse über die Shopware-Technik und deren Anwendung bei Projekten bestätigt. "Auf dem wachsenden E-Commerce-Markt gehört Shopware zu den weitverbreitetsten Shopsystemen, weshalb ein tiefgreifend

Finde deinen Ausbildungsplatz in den Medien 2015: Tag der offenen Berufsakademie in Köln

Köln, 11.05.2015. Schulabschluss und dann? Wer an Medien interessiert ist, gern praxisorientiert arbeitet und Gelerntes direkt anwenden möchte, sollte sich die Berufsakademie für Medienberufe genauer ansehen. Schulabgänger/innen ab 18 Jahren können hier eine dreijährige Ausbildung mit IHK-Abschluss absolvieren. Nutz die Chance am Samstag, dem 30. Mai 2015 zwischen 10:00 und 14:30 Uhr und informiere dich am Tag der offenen Berufsakademie ab über deine Medien-Kar

25 Jahre bei HARTING: Waldemar Schmidt

Herr Waldemar Schmidt aus Espelkamp feiert am 14. Mai sein 25-jähriges Betriebsjubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Seit August 2005 arbeitet Herr Schmidt als Monteur in der Endmontage.
Seinen Einstieg in das Espelkamper Familienunternehmen fand er im Mai 1990 als Monteur im Bereich Montage Zigarettenautomaten. Danach war er bis Juli 2005 unter anderem als Transporteur im Bereich Zigarettenautomaten und auch als Springer eingesetzt.

25 Jahre bei HARTING: Uwe Hässler

25 Jahre bei HARTING: Uwe Hässler

Herr Uwe Hässler aus Espelkamp feiert am 14. Mai sein 25-jähriges Betriebsjubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Seit November 2005 arbeitet Herr Hässler als Elektriker innerhalb der SPS-Programmierung.
Seinen Einstieg in das Espelkamper Familienunternehmen fand er im Mai 1990 als Betriebselektriker. Von Oktober 1997 bis Oktober 2005 arbeitete er als Elektroniker im Bereich Sondermaschinenbau.