Die Fondsspezialisten von apoAsset und Medical Strategy haben mit
dem Gesundheits-Aktienfonds "apo Medical Opportunities
Institutionell" einen der erfolgreichsten Aktienfondsstarts der
jüngeren Vergangenheit hingelegt. Nur sechs Monate nach Auflage ist
der Fonds bereits auf über 100 Millionen Euro Volumen gewachsen.
Das Konzept basiert auf dem etablierten Fonds "apo Medical
Opportunities", der in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet
wurde und
Eine gesunde Bevölkerung ist Voraussetzung für
eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Länder mit gesunder
Bevölkerung haben einen Wettbewerbsvorteil – vor allem in Zeiten
langsamen Wirtschaftswachstums und zunehmender Konkurrenz. Der Report
"Maximizing Healthy Life Years: Investments that pay off", den die
internationale Managementberatung Bain & Company zusammen mit dem
World Economic Forum (WEF) erstellt hat, zeigt, dass gesunde Lebens-
und damit
Der Pharmamarkt befindet sich in einem
tiefgreifenden strukturellen Umbruch: Sinkende F&E-Produktivität,
Regulierungen und ein zunehmend komplexes Marktumfeld drücken auf die
Gewinnmargen der Pharmaunternehmen. Zudem verlieren der klassische
Vertrieb über Pharmareferenten sowie andere bewährte Marketing- und
Vertriebsstrategien zunehmend an Wirkung. Die meisten Marktteilnehmer
haben dies erkannt und setzen daher auf neue Marketing- und
Vertriebsmodelle, aber auch auf
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die SMA Solar Technology AG (ISIN:
DE000A0DJ6J9, WKN: A0DJ6J, S92), adidas AG (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN:
A1EWWW, ADS), Allianz SE (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, ALV),
Krones AG (ISIN: DE0006335003, WKN: 633500, KRN), und Talanx AG
(ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100, TLX).
(AIT #Science #Innovation) – Schimmelpilzen eilt ihr
schlechter Ruf voraus, dennoch spielen sie in der industriellen
Herstellung vieler Produkte unseres täglichen Lebens, wie Papier oder
Textilien, aber auch für die Erzeugung von Biotreibstoffen eine
wichtige Rolle. ForscherInnen des AIT Austrian Institute of
Technology haben herausgefunden wie der Schlauchpilz Trichoderma
reesei mit seinen Artgenossen kommuniziert und sich vermehrt. Die
neuen Erkenntnisse sollen Fortschritte in der Op
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die GAGFAH S.A. (ISIN: LU0269583422, WKN:
A0LBDT, GFJ), XING AG (ISIN: DE000XNG8888, WKN: XNG888, O1BC),
STRATEC Biomedical AG (ISIN: DE0007289001, WKN: 728900, SBS), EVOTEC
AG (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, EVT), und Sky Deutschland AG
(ISIN: DE000SKYD000, WKN: SKYD00,
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Burgenland Holding AG (ISIN: AT0000640552,
BHD), C Quadrat Investment AG (ISIN: AT0000613005, C8I), Wolford AG
(ISIN: AT0000834007, WOL), Bwt AG (ISIN: AT0000737705, BWT), und Miba
AG (ISIN: AT0000734835, MBV).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gr&uum
Die bisherigen EU-Pläne zur Datenschutz-Grundverordnung stoßen beim Berufsverband der Datenschutzbeauftragten (BvD) auf heftige Kritik. Denn sollten die bisherigen Vorstellungen Wirklichkeit werden, kämen auf Unternehmen steigende Kosten und wachsende Bürokratie zu, warnt Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing. Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff schlägt bereits Sonderregelungen für Kleinstunternehmen vor. Voßhoff ist zu Gast auf dem BvD Verb
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Delticom AG (ISIN: DE0005146807, WKN:
514680, DEX), comdirect bank AG (ISIN: DE0005428007, WKN: 542800,
COM), Bauer AG (ISIN: DE0005168108, WKN: 516810, B5A), Vossloh AG
(ISIN: DE0007667107, WKN: 766710, VOS), und Sixt SE (ISIN:
DE0007231326, WKN: 723132, SIX2).
In der Jugend- und Familienhilfe geht es darum, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien individuell, lebenswelt-orientiert und differenziert unterstützen. Um nicht unnötig Zeit und Ressourcen an die EDV zu verschwenden, hilft ein Konzept aus Cloud Computing und Thin Client-Software.
Standards senken die IT-Kosten
Viele soziale Einrichtungen betrachten die EDV recht pragmatisch. Das führt oft dazu, dass über die Jahre unterschiedlichste Hard- und So