Wolfgang Wiedemann, Geschäftsführer der Sensor-Technik Wiedemann GmbH, verzichtet in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender des AMA Verbands auf eine weitere Kandidatur und wurde bei einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der Messe SENSOR+TEST offiziell verabschiedet. Herr Wiedemann war seit 2001 im Vorstand und führte den Verband seit 2009. In seiner Laudatio würdigte Herr Scholz, Vorstandsmitglied, die außergewöhnlichen Verdienste, die Wiedemann für d
WESTPRESS und W&V Job-Network ehren zum fünften
Mal Persönlichkeiten aus dem Personalmarketing und verleihen im
zweiten Jahr einen Award für mutige Ideen und Konzepte: Preisträger
ist die WhatsApp-Kampagne von Daimler.
Hamm, 28.05.2015. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den
Anwärtern für den Personalmarketing Innovator 2015, mit einem
überraschenden Ergebnis: Es gibt nicht nur einen Preisträger, sondern
direkt zwei. Robindro Ullah und Mi
"Zerfallende Staaten, islamistische Milizen wie der
IS und das Chaos im Nahen Osten sind eine direkte Folge westlicher
Politik in der Region", sagt der Nahost-Experte Michael Lüders. Im
Gespräch mit Alfred Schier vertritt der Publizist seine These und
erläutert die Hintergründe der katastrophalen Situation im Nahen
Osten.
Michael Lüders gilt als einer der renommiertesten Nahostexperten
Deutschlands und ist gefragter Kommentator zu den Themen arabische
Berlin, den 28.05.2015 – Der Verkauf der Zukunft ist mobil. Dieser Marktwandel betrifft in hohem Maße auch den Fotoverkauf. Laut einer Studie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) kaufen inzwischen 57 Prozent der deutschen Smartphone- und Tablet-Besitzer mobil ein. Um diesen Marktanforderungen gerecht zu werden, startet fotograf.de – der führende Anbieter von Online-Vermarktungslösungen für professionelle Fotografen und Fotografie-Unternehm
Im April diesen Jahres hat der Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) 100 junge kommunale Vertreter zum "Dialogprojekt: Kommunale Nachhaltigkeit" nach Berlin eingeladen. Das Projekt greift Impulse und Erfahrungen kommunaler Vertreter aus ganz Deutschland auf, um einen Austausch zum Thema nachhaltige Entwicklung zwischen Bundesebene und der praxisnahen Ebene der Kommunen zu ermöglichen. Die Einladung richtete sich gleichermaßen an junge Akteure aus der kommunalen Politik
Der Wirtschaftsstandort Erzgebirge präsentiert sich für einen Monat auf der Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb. 2015. Bereits 2012 wurde der "Erzgebirgspavillon" durch das Regionalmanagement Erzgebirge als Teil der Standortkampagne konzipiert und wird seither regelmäßig aktualisiert. Die Imageausstellung gastiert vom 27. Mai bis 29. Juni auf dem Gartenschaugelände, um Einheimischen und den zahlreichen Touristen Wissenswertes über den Wirtschaftsstandort u