NI veranstaltet kostenfreien Condition Monitoring&Predictive Maintenance Virtual Summit
Zehn Experten stellen Branchentrends auf fünftägigem Kongress vor
Zehn Experten stellen Branchentrends auf fünftägigem Kongress vor
Mittelständische Unternehmen müssen sich in ihrer
Rolle als Zulieferer zunehmend mit Compliance beschäftigen. Die
Mindestanforderungen an Compliance-Management-Systeme (CMS) sind
jedoch meist unklar und führen zu Unsicherheit. Diese wollen die
erfahrenen Compliance-Praktiker von digital spirit im Rahmen des
Workshops Compliance Basic nehmen. Der Workshop findet am 9.
September 2015 in München und am 23. September 2015 in Stuttgart
statt.
"Unser Anspruch i
Der Fraktionschef der bayerischen Landtags-Grünen, Ludwig
Hartmann, fordert nach den bekannt gewordenen Millionenzahlungen des
WDR für nicht geleistete Sendungen an Thomas Gottschalk mehr
Transparenz über die Ausgaben der öffentlich-rechtlichen Sender. Der
frühere Rundfunkrat nimmt hier insbesondere den Bayerischen Rundfunk
(BR) in die Pflicht: "Diese große Sendeanstalt muss eine
Vorbildfunktion übernehmen. Die Öffentlichkeit ist in der Fra
Zusammen mit ihren Partnern haben die Verantwortlichen des Spitzenclusters MAI Carbon im Rahmen eines Workshops an der zukünftigen Strategie gearbeitet. Die staatliche Förderung für das Projekt von Carbon Composites e.V. läuft zwar 2017 aus, die fruchtbare Arbeit soll aber weitergehen.
Wie, das war Thema des Workshops, zu dem MAI Carbon seine insgesamt knapp 100 Partner nach Augsburg eingeladen hatte. Die Partner gehen davon aus, dass kohlenstofffaserverstärkte
Trend Micros Sicherheitsbericht für das erste Quartal belegt Gefährlichkeit seit langem bekannter Angriffsszenarien wie Malvertising, Makroviren und Erpresser-Software
Die Technische Universität Darmstadt und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT haben Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und Amazons AWS untersucht und Millionen ungeschützter Datensätze entdeckt. Dabei fanden die Wissenschaftler E-Mail-Adressen, Passwörter, Gesundheitsdaten und andere sensible Informationen von App-Benutzern, die damit ungeschützt dem Zugriff Dritter ausgesetzt sind. Die entsprechenden Ergebnissen wurden heute verö
Wie ein bayerisches IT-Unternehmen den App-Markt revolutionieren möchte
Bereits auf der BlackHat Konferenz 2014 in Las Vegas stellten Karsten Nohl und Jakob Lell den als "BadUSB" bekannt gewordenen Angriff vor, der im Wesentlichen aus einer Modifikation des Controllers eines USB Datenträgers besteht.
Das media.lab Bayern ist ein Coworking-Space und
Inkubator für digitalen Journalismus im Münchner Osten, ein Ort für
alle, die den Medienwandel mitgestalten wollen. Im Juni wird das
media.lab eröffnet, für einen Platz kann man sich aber bereits jetzt
bewerben. Das media.lab ist eine Einrichtung der BLM und wird vom
Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und
Technologie gefördert. Als Partner des Werk1.Bayern unterstützt das
Die Walser® Zahn-Matrize für zweiflächige Füllungen wurde beim Industriepreis 2015 als „Best of“ ausgezeichnet und gehört in der Kategorie Medizintechnik zu den Besten des Industriepreis 2015.