WORTMANN AG mit Hannover Messe sehr zufrieden

WORTMANN AG mit Hannover Messe sehr zufrieden

Die WORTMANN AG war in diesem Jahr zum wiederholten Mal mit einem eigenen Stand auf der Hannover Messe vertreten. In Halle 9 Stand H23 gab das Unternehmen einen Einblick in ihr Produkt-, Leistungs- und Serviceangebot. Von TERRA Tablets für den Industrieeinsatz über TERRA INDUSTRY PCs für besondere Anforderungen sowie kundenspezifischen OEM Appliance Lösungen.
"Viele Messebesucher zeigten großes Interesse an den Produkten unseres Standes. Zwar kannten viele

Rolta präsentiert Rolta OneView® 6.0 – eine cloudfähige schnell einrichtbare Big-Data-Analyselösung

Rolta kündigte heute ein wichtiges Release von Rolta OneView(R)
6.0 mit stark verbesserten Merkmalen und Funktionen an, um
anlagenintensiven Unternehmen nie dagewesenen Mehrwert zu bieten. Es
verfügt über mehr als 3000 vorintegrierte Leistungsmetriken und
Geschäftswertszenarien für die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen
Märkte, darunter Öl und Gas, Versorger und Transport.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121023/570667 )

Rolt

NABU: Wo Bundesrat und Bundestag beim Fracking nachbessern müssen – Offener Brief an Ministerpräsidenten

Anlässlich der morgigen ersten Lesung des
Fracking-Gesetzespakets im Deutschen Bundestag und der abschließenden
Beratungen des Bundesrats am Freitag warnt der NABU vor einer Abkehr
von der Energiewende. "Wer eine Goldgräberstimmung nach fossilen
Energien verhindern will, darf Fracking nicht zulassen", sagte
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. "Wir rufen die
Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder auf,
Fracking in

Helaba und SaarLB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung in der Außenhandelsfinanzierung

Helaba und SaarLB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung in der Außenhandelsfinanzierung

Helaba und SaarLB werden künftig im Außenhandelsgeschäft enger zusammenarbeiten. Dies haben beide Institute in einer Kooperationsvereinbarung festgelegt, die heute in Frankfurt am Main unterzeichnet wurde. Sowohl Helaba als auch SaarLB sehen in der Zusammenarbeit die Möglichkeit, die eigene Marktposition im Auslandsgeschäft mit ihren jeweiligen Zielkunden auszubauen.
Für die Helaba ist die Kooperationsvereinbarung ein weiterer Schritt in der strategischen

move)food Software für den Lebensmittelhandel für Dynamics? NAV

move)food Software für den Lebensmittelhandel für Dynamics? NAV

move)food ergänzt die Standardfunktionalität der kaufmännischen ERP Software Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Lebensmittelbranche.
So vereinfacht move)food für Microsoft Dynamics? NAV u.a. die Rechnungsstellung. Bei der Rechnungsstellung kann zwischen Einzel- und Sammelabrechnungen unterschieden werden. Dabei können die periodischen Abstände, in denen die Rechnungen erstellt werden sollen, in den Kundenstammdaten hinterlegt werden (z.B