„Storage-Strategien müssen sich neuen Umgebungen anpassen“

Prof. Dr. Dr. Rademacher auf der zwölften Storage Technology Conference
Prof. Dr. Dr. Rademacher auf der zwölften Storage Technology Conference
Um sichüber das innovative Tätigkeitsspektrum von KAMP ausführlich zu informieren, stattete Oberhausens Oberbürgermeister Klaus Wehling dem deutschlandweit agierenden Managed-Service-Provider KAMP einen persönlichen Besuch ab
domeba stellt iManSys Add-on für virtuelle mündliche Unterweisungen in ihrem elektronischen Compliance Management System vor.
.
– BITKOM unterstützt EU-Pläne für einen digitalen Binnenmarkt
– Einheitlicher Rechtsrahmen bietet große Chancen für Start-ups
– Augenmaß bei neuen Regulierungen notwendig
Die heute vorgestellte Strategie der EU-Kommission für einen digitalen Binnenmarkt bietet nach Ansicht des Digitalverbands BITKOM die historische Chance, die europäische IT- und Telekommunikationsbranche international wettbewerbsfähiger zu machen
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz
06.05.2015
Laakirchen, 6. Mai 2015 Der Gruppenumsatz der im Standard Market
Auction Segment der Wiener Börse gelisteten Miba AG stieg im
abgelaufen
Düsseldorf, 6. Mai 2015 – Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) bekannt.
Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds hat die 3,875%-Anleihe der Hornbach-Baumarkt AG (WKN A1R02E) verkauft. Die Anleihe hat eine Laufzeit bis 2020 und in den Anleihebedingungen ist kein vorzeitiges Kündigungsrecht der Emittentin vorgesehen.
Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Die Anleihe der Hornbac
Einmalige Fotos ? der Name beschreibt den Ansatz des neuen Fotoanbieters. Das Credo lautet: Exklusivität und Individualität zu günstigen Konditionen.
Heidi Schmidt und Marco Breier (IT-Leiter BASLER Fashion) im Titelinterview
Helaba und SaarLB werden künftig im
Außenhandelsgeschäft enger zusammenarbeiten. Dies haben beide
Institute in einer Kooperationsvereinbarung festgelegt, die heute in
Frankfurt am Main unterzeichnet wurde. Sowohl Helaba als auch SaarLB
sehen in der Zusammenarbeit die Möglichkeit, die eigene Marktposition
im Auslandsgeschäft mit ihren jeweiligen Zielkunden auszubauen.
Für die Helaba ist die Kooperationsvereinbarung ein weiterer
Schritt in der strategischen
Das seit 2011 auf dem Markt befindliche HSDPA Module MU509 von Huawei wird demnächst abgelöst durch das neue HSPA+ M2M Modul MU709s.
Mit dem MU709 (HSPA+) setzt sich die Erfolgsgeschichte der LGA Familie von HUAWEI fort. Der robuste und bewährte Footprint des Vorläufers sind die Basis des neuen Moduls und machen es Pin-2-Pin kompatibel mit den anderen Mitgliedern der LGA Familie. Erstmalig bietet HUAWEI mit dem MU709 ein Modul an, das auf einem Huawei eigenen Chipset