Vorstellung eines innovativen Dokumentations- und Medienkonzepts von itl im Rahmen der VDMA-Tagung

Bedarfsgerechte Informationen in verschiedenen Medien
Der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) veranstaltet am 19.05.2015 in Bad Dürkheim eine Tagung zum Thema „Dokumentationserstellung im Maschinenbau“. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Manuel Möller, Projektleiter Linde Material Handling GmbH, das Projekt „Mehrkanal-Dokumentation“ vorstellen – ein Gesamtkonzept für die Technische Dokumentation zur connect: Flottenmanagement-Software, das von der itl Institut f&uu

Der Tagesspiegel: Europaausschuss-Chef Krichbaum gegen Schuldenschnitt für Griechenland

Berlin – Der Vorsitzende des Europaausschusses im
Bundestag, Gunther Krichbaum (CDU), hat mögliche Forderungen des
Internationalen Währungsfonds (IWF) mit dem Ziel eines
Schuldenschnitts an die Adresse der EU-Staaten in der
Griechenland-Krise zurückgewiesen. "Das Gerede um einen
Schuldenschnitt nervt langsam", sagte Krichbaum dem "Tagesspiegel"
(Mittwochausgabe). "Es ist nicht so, dass der Haushalt Griechenlands
aufgrund des zu hohen Kapitaldiens

phoenix-Live: Verdi-Chef Bsirske zu Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst – Mittwoch, 6. Mai 2015, 10.00 Uhr

Die Gewerkschaft Verdi stellt die Ergebnisse der
Urabstimmung im Tarifkonflikt zur Aufwertung des Sozial- und
Erziehungsdienstes vor. phoenix zeigt die Pressekonferenz mit dem
Vorsitzenden Frank Bsirske live aus Berlin.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

XFair Wien: optimale Zustimmung für Guandong

Am Ende der Messe XFair in Wien, kann Guandong mit den erzielten Resultaten sehr zufrieden sein. Im wunderschönen Rahmen der Marx-Halle, der ehemaligen Markthalle der österreichischen Stadt, haben Guandong und Kalle Repromedia, der unumstrittene Führer des Markts für Maschinen und Produkte für den großformatigen Digitaldruck, die Besucher auf dem großen Stand empfangen.

Das österreichische Unternehmen, mit dem Guandong im vergangenen Jahr eine Vereinba

Bundesverfassungsgericht zu Beamtenbesoldung dbb begrüßt „Klartext aus Karlsruhe“

Die Besoldung von Richtern und Staatsanwälten ist
in Sachsen-Anhalt teilweise nicht angemessen und sogar so
unzureichend, dass sie gegen die Verfassung verstößt. Zu dieser
Auffassung ist das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in einem
Grundsatzurteil gelangt. Zugleich legten die Richter des Zweiten
Senats in Karlsruhe Maßstäbe fest, um die untere Grenze der Besoldung
von Richtern und anderen Berufsbeamten zu bestimmen. Damit haben die
vom BVerfG einstimmig getroff

M Menschen Machen Medien 2 / 2015: Preisfrage Paid Content / Streitbar und konfliktfähig – ver.di-Konferenz Medien, Kunst und Industrie / Magdeburg: Vier Jahre Kampf um den Arbeitsplatz

Der Umbruch im Printbereich, der von den Zeitungen
zunehmend digitale Präsenz verlangt, betrifft viele in ver.di
organisierte Medienschaffende. Sie erleben Redaktionsschließungen,
Tarifflucht oder die Zerstückelung von Verlagen hautnah. Gleichwohl
machen sinkende Auflagen und magere Anzeigeneinahmen den Printmedien
zu schaffen. So hat die Frage nach bezahlten journalistischen
Inhalten im Internet in diesen Tagen Brisanz gewonnen. "M Menschen
Machen Medien 2 /2015&quot

Barrierefreies Angebot für alle: Die neue MDR-AudioApp

Sperrfrist: 05.05.2015 15:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

"MDR Audio – Das inklusive Hörangebot" macht erstmals eine
barrierefreie mobile Nutzung sämtlicher Audioformate des MDR möglich.

Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK hat sein barrierefreies mobiles
Angebot ausgebaut und die erste inklusive App dieser Art in
Deutschland entwickelt. "MDR Audio – Das inklusive H&oum