Internationalität, Praxisbezug, Studienabschluss in angemessener Zeit: Spitzenplätze für die Informatik-Studiengänge der Hochschule Bremen beim aktuellen CHE-Ranking

In den Kategorien "Abschluss in angemessener Zeit", "Internationale Ausrichtung" und "Bezug zur Berufsgruppe" landete die Hochschule Bremen beim jüngsten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) mit den Informatik-Studiengängen in der Spitzengruppe. Für die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, sind diese Resultate eine Bestätigung der Qualität und der Leistungsfähigkeit der Hochschule Bremen:

Flexiblen Versicherern gehört die Zukunft / Neuer BearingPoint Institute Report: kurzfristiges Effizienzdenken führt nicht zum langfristigen Erfolg

Ein Blick auf den Aktienkurs der 25
führenden internationalen Versicherer über die Jahre 2009 bis 2013
zeigt: Wenige Player setzen sich mit einer überproportionalen
Wertsteigerung von bis zu 300 Prozent deutlich von ihren
Wettbewerbern am Markt ab. Fast alle von ihnen führen ihren
überragenden Erfolg auch auf ihr flexibles Geschäftsmodell zurück.
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des BearingPoint
Institute. Im Zentrum steht die Frage, wie sich

KISTERSübernimmt den australischen Messgeräte-Hersteller Hydrological Services Ltd

KISTERSübernimmt den australischen Messgeräte-Hersteller Hydrological Services Ltd

Aachen / Sydney, Januar 2015: Zum 1. Januar 2015 hat die KISTERS Gruppe die australische Hydrological Services Ltd (HS) übernommen. HS ist nun Teil der KISTERS Gruppe, wird aber als eigenständiges Unternehmen fortbestehen.
KISTERS baut sein Produktportfolio durch die Integration von HS in die KISTERS Gruppe weiter aus. HS-Messgeräte und Sensoren sind die ideale Ergänzung zu der bestehenden KISTERS Produktpalette. Gemeinsam bieten die Unternehmen eine Gesamtlösun

Onkel Mehmet soll moderner werden

Im Rahmen des Themenjahrs 2015 – ÄLTER-BUNTER-KÖLNER“ – der Kölner Wissenschaftsrunde fand auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl eine Podiumsdiskussion statt. Dabei ging es um die Zukunft der so genannten „Onkel Mehmet-Läden“, die vielen kleinen türkischen Lebensmittel-Läden, die für frische Produkte genauso bekannt sind wir für die besonderen interkulturellen Einkaufserlebnisse, die sie ihren Kunden immer wieder bereiten

Christian Schmidt betont Bedeutung eines stärkeren Dialogs zwischen Gesellschaft sowie Agrar- und Ernährungswirtschaft

Beim Zukunftsdialog Agrar und Ernährung in Berlin
hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian
Schmidt, die Bedeutung eines stärkeren Dialogs zwischen Gesellschaft
und der Agrarwirtschaft sowie der Ernährungsbranche betont. Die
Frage, wie Menschen sich in Zukunft ernährten, habe eine zentrale
Bedeutung. Es gäbe bei den Verbrauchern eine "dramatische Tendenz zur
Individualisierung", sagte Schmidt bei der Veranstaltung der ZEI