Rheinische Post: Finanzminister Walter-Borjans zu Steuersünder-Pranger: NRW geht Schweizer Hinweisen nach

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans will
den Hinweisen der Schweizer Steuerbehörden nachgehen: "Der Weg, den
die Schweizer Steuerbehörde jetzt beschreitet, ist in der Tat
speziell. Wenn die Schweiz Namen von Bundesbürgern im Zusammenhang
mit möglichen steuerlichen Unregelmäßigkeiten nennt, müssen und
werden unsere Behörden dem aber nachgehen", sagte Walter-Borjans der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Die

Rheinische Post: Finanzminister Walter-Borjans zu Steuersünder-Pranger: NRW geht Schweizer Hinweisen nach

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans will
den Hinweisen der Schweizer Steuerbehörden nachgehen: "Der Weg, den
die Schweizer Steuerbehörde jetzt beschreitet, ist in der Tat
speziell. Wenn die Schweiz Namen von Bundesbürgern im Zusammenhang
mit möglichen steuerlichen Unregelmäßigkeiten nennt, müssen und
werden unsere Behörden dem aber nachgehen", sagte Walter-Borjans der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Die

Rheinische Post: Grünen-Chefin Peter wirft CDU Versagen bei Klimapolitik vor

Im Streit um eine Klimaabgabe für ältere
Kohle-Kraftwerke hat die Parteivorsitzende der Grünen, Simone Peter,
der CDU Versagen in der Klimapolitik vorgeworfen. "Wer angesichts der
globalen Klimakrise nur spitzfindige Verweise auf Koalitionsverträge
anzubieten hat, versagt vor der ökologischen Schlüsselfrage unserer
Zeit und verschleppt den dringend erforderlichen Strukturwandel in
den Kohleregionen", sagte Peter der in Düsseldorf erscheinenden
&

Der Tagesspiegel: Europapolitiker Brok sieht in Polen „Warnsignal für die Parlamentswahl“

Berlin – Der Vorsitzende des außenpolitischen
Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok (CDU), sieht in dem Erfolg
des Nationalkonservativen Andrzej Duda beim Rennen um die
Präsidentschaft in Polen ein "Warnsignal für die Parlamentswahl" im
Herbst. Duda habe vollmundige Wahlversprechen wie die Schaffung neuer
Arbeitsplätze und gleichzeitige Steuersenkungen gemacht, "wie sie zum
Konzept von Populisten gehören", sagte Brok dem Berliner
"Tages

China hat Kontrolle für neue Domain-Erweiterungen verschärft

China ist die Nation mit der größten
Online-Bevölkerung und bedeutender Kaufkraft, und für neue
Erweiterungen von Domainnamen wie zum Beispiel .app, .auto oder
.camera wird ein großer Andrang an Käufern erwartet. Allerdings
erlegt das Land dem Markt strikte Kontrollen auf. Repräsentanten von
Brandma.Co [http://www.brandma.co/] werden angesichts dieses Umstands
an den kommenden ICANN-Treffen [http://buenosaires53.icann.org/en/]
teilnehmen, die vom 21.-2

Saarbrücker Zeitung: Harms klagt über rückwärtsgewandte Politik des EU-Parlaments – AfD „eher ein Ausfall“

Das europäische Parlament ist nach
Ansicht der Fraktionschefin der Grünen, Rebecca Harms, ein Jahr nach
der Europawahl zum Bremsklotz für Nachhaltigkeit und Fortschritt
geworden.

"Es gibt sehr laute antieuropäische, nationalistische Töne", sagte
Harms der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Im Gegenzug habe
sich "eine ganz große Koalition aus Europäischer Volkspartei,
Sozialdemokraten und Liberalen gebildet". D

Adam: Ungleiches nicht gleich behandeln

Zur Volksabstimmung in Irland über die Homo-Ehe
erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland, Konrad Adam:

"Vor dem Hintergrund zahlreicher Mißbrauchskandale in der
Katholischen Kirche des Landes ist die Entscheidung der Iren
verständlich. Vorbildlich ist sie deshalb aber noch lange nicht. Aus
guten Gründen hat das Grundgesetz nur der Ehe und der Familie seinen
besonderen Schutz zugesagt. Denn neben der Bereitschaft, füreinander
einzuste

Konzern Messe Düsseldorf bilanziert deutlichen Gewinn / Veranstaltungsstarkes Messejahr bringt Umsatzplus (FOTO)

Konzern Messe Düsseldorf bilanziert deutlichen Gewinn / Veranstaltungsstarkes Messejahr bringt Umsatzplus (FOTO)

Umsatzerlöse des Konzerns steigen auf 412 Millionen Euro
Konzern-Jahresüberschuss nach Steuern: 58 Millionen Euro
70 Prozent internationale Aussteller bei Eigenveranstaltungen in
Düsseldorf
Konzept MD 2030: Erweiterung des internationalen Portfolios im
Fokus

Der Messe Düsseldorf Konzern hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem
Ergebnis über Plan abgeschlossen. Im turnusbedingt
veranstaltungsstarken Geschäftsjahr beliefen sich die Umsatzerl&

Social Media im Unternehmen effektiv einsetzen

.
– BITKOM veröffentlicht Neuauflage des Leitfadens Social Media
– Lösungsansätze und Ratschläge für einen erfolgreichen Kundendialog in sozialen Medien
Soziale Medien wie Blogs, Kurznachrichtendienste oder soziale Netzwerke prägen zunehmend die Kommunikation deutscher Unternehmen. Einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM zufolge benutzen drei von vier Unternehmen (75 Prozent) Social Media für die interne und extern