„Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“ Henry Ford

Wie halten es die Touristik-Konzerne und Reisebüros mit der POS-Werbung? Der Werbedruck ist unübersehbar: Printmedien/TV-Spots/Radio/Kundenmailings und Schaufensterdekos zu den Themen Sommer, Frühbucher, Familien, Studienreisen, Kreuzfahrten, Last Minute, Winter- und Sommerstart. Hier spielen individuell gestaltete Mailings eine Rolle: gerne auch unter Einbeziehung von Tiefziehelementen in 3-D zur Steigerung der Aufmerksamkeit. Andere Branchen haben es mit Messeeinladungen schon v

„Widerrufsbelehrung der Förde Sparkasse bei Darlehensverträgen oft fehlerhaft“ – HAHN Rechtsanwälte richtet Info-Veranstaltung am 26.06.2015 in Hamburg aus

In zahlreichen Immobilien-Darlehensverträgen der
Förde Sparkasse ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit
unwirksam. Das hat der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn festgestellt.
Deshalb haben jetzt zahlreiche Kunden der Förde Sparkasse mit HAHN
Rechtsanwälte Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre
Immobiliendarlehensverträge widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn
in zahlreichen Darlehensverträgen der Förde Sparkasse heißt es in der
Widerrufsbeleh

Neuaufstellung in der Geschäftsleitung bei Trenkwalder Personaldienste GmbH

Die Trenkwalder Geschäftsleitung stellt sich für
eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des "Top-Personaldienstleisters"
(FOCUS Siegel 2015) in Deutschland auf. Michael Kästner, bisheriger
CSO der Trenkwalder Personaldienste GmbH, wird ab sofort die Rolle
des Chief Executive Officers (CEO) für Deutschland übernehmen. Peter
Birkmann, bisheriger kaufmännischer Leiter, ist als neuer CFO in die
Geschäftsführung der Trenkwalder Personaldienste GmbH

Trotz Krisenstimmung: Europa hat Chance auf mehr als zwei Prozent Wachstum

– McKinsey-Studie: Durch gegenseitiges Lernen und gezielte
Investitionen 20 Millionen neue Arbeitsplätze in der EU möglich
– In Deutschland Verbesserungen am Arbeitsmarkt und bei Infrastruktur
nötig
– Umfrage: Bürger sind zu Veränderungen bereit

Trotz der weit verbreiteten Krisenstimmung hat Europa aktuell
beste Aussichten auf ein langfristiges Wirtschaftswachstum von mehr
als zwei Prozent. Voraussetzung dafür sind konsequente Reformen,
gezielte staatli