mayato und YellowFin vereinbaren Partnerschaft

Berlin, 15. Juni 2015 — Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato und YellowFin, ein globaler Anbieter von Business Intelligence- und Analytics Software, gehen künftig gemeinsame Wege. Im Rahmen der vereinbarten Partnerschaft profitieren bestehende und neue Kunden von der kombinierten Erfahrung beider Firmen. Während die mayato Lösungen in Projekten von YellowFin eingesetzt werden, erweitert der Business Analytics Experte sein Spektrum an Werkzeugen und setzt auf die besonderen St&

Climathon: Großstädte auf 6 Kontinenten vereinen sich für 24 Stunden, um Lösungen für den Klimawandel zu finden

Grossstädte auf sechs Kontinenten, einschliesslich
Landeshauptstädte wie Beijing, Washington D.C., Neu-Delhi, Addis
Abeba und London, werden sich am 18. Juni für 24 Stunden vereinen.
Unternehmer, Studenten und politische Entscheidungsträger werden
zusammenarbeiten, um neue Lösungen für lokale Probleme im
Zusammenhang mit dem Klimawandel zu finden, die vom Anstieg des
Meeresspiegels bis hin zur Erhaltung der Artenvielfalt reichen.

Während Diplomate

Renesas Electronics präsentiert bahnbrechende neue Plattform zur schnelleren Entwicklung innovativer, differenzierter Lösungen für das Internet der Dinge und industrielle Märkte

Die Renesas Synergy[TM] Plattform umfasst ein
umfangreiches Softwarepaket in Produktionsqualität sowie eine
intuitive API, mit der sich Markteinführungszeiten, Gesamtkosten und
Einstiegshürden verringern lassen.

Renesas Electronics stellt heute seine Renesas Synergy[TM]
Plattform vor. Mit dieser neuen, benutzerfreundlichen und
produktionsreifen Entwicklungsplattform lassen sich
Markteinführungszeiten verkürzen, Gesamtkosten senken und viele
Hürden üb

M Menschen Machen Medien 3/2015: In der Umarmung von Internetgiganten / Medientage in Lage-Hörste / Lokaljournalismus – Plädoyer für mehr Innovationen

Erstaunliche Deals laufen derzeit zwischen
konkurrierenden Medien-Playern. Suchmaschinenriese Google, in der
Kritik wegen Missbrauchs seiner Marktmacht bei der Online-Suche und
wegen mannigfacher Verletzung von Urheberrechten, geht auf die
Verlage zu. 150 Millionen Euro lässt er sich seine "Digital News
Initiative" kosten und erklärt, damit den Qualitätsjournalismus im
Internet befördern zu wollen. Facebook folgt mit dem Angebot von
"Instant Articles&quo

neues deutschland: Analogien im Länderdialog mit der EU: Von der Maut lernen¶

Es kommt für den Beobachter nicht darauf an,
sachliche Begründungen der EU in den Verhandlungen mit Griechenland
über die Maßen ernst zu nehmen. Offenkundig geht es vor allem um
Machtdemonstration, um eine Demütigung der linken Regierung in Athen,
wie das Beharren der EU-Kommission auf Rentenkürzungen in
Griechenland zeigt, die neben dem Kniefall von SYRIZA vor den
Institutionen auch einen Bruch der eigenen Wahlversprechen bedeuten
würden. Doch nicht ver

Jetzt schon ab 5.000 Euro von hohen Festgeldzinsen profitieren

Savedo, der unabhängige Online-Marktplatz für
europaweite Festgelder, ist soeben mit der portugiesischen Bank
Atlantico Europa online gegangen. Damit bietet Savedo erstmals ein
Festgeldkonto mit nur sechs Monaten Laufzeit und einem
Mindestanlagebetrag von 5.000 Euro an.

Während gute Zinsangebote in Deutschland bis auf Weiteres kaum zu
finden sind, bieten Banken aus dem EU-Ausland ihren Kunden nach wie
vor lohnenswerte Festgeldzinsen. Über Savedo können seit End

Jetzt schon ab 5.000 Euro von hohen Festgeldzinsen profitieren

Savedo, der unabhängige Online-Marktplatz für europaweite Festgelder, ist soeben mit der portugiesischen Bank Atlantico Europa online gegangen. Damit bietet Savedo erstmals ein Festgeldkonto mit nur sechs Monaten Laufzeit und einem Mindestanlagebetrag von 5.000 Euro an.
Während gute Zinsangebote in Deutschland bis auf Weiteres kaum zu finden sind, bieten Banken aus dem EU-Ausland ihren Kunden nach wie vor lohnenswerte Festgeldzinsen. Über Savedo können seit Ende