Der freie Warenverkehr, dem der Exportweltmeister
Deutschland seinen hohen Lebensstandard verdankt, ist in Gefahr.
Protektionismus und Globalisierungsskepsis nehmen in der
Welthandelspolitik zu. Die Transatlantische Handels- und
Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen den USA und der EU könnte
gegen diesen Trend ein wichtiges Liberalisierungssignal setzen,
langfristig Arbeitsplätze sichern und zu mehr Wohlstand bei den
Konsumenten und auf beiden Seiten des Atlantiks führe
veröffentlicht zwei neue Reports zu aktuellen Cyberbedrohungen / Insider sind die größte Gefahr / Zahl der Spamangriffe sprunghaft angestiegen / "unbefugte Zugriffe" sind die häufigsten Sicherheitsvorfälle
Star Alliance-Mitglied TAP führt die Bezahlung per Smartphone auf
seinen Onlinebuchungssystemen in Deutschland, Luxemburg und
Österreich ein
Die führende Airline TAP Portugal hat heute bekanntgegeben, dass
Yapital, das erste europäische Cross-Channel-Payment, ab sofort als
Bezahlart auf ihren Homepages in Deutschland, Luxemburg und
Österreich zur Verfügung steht.
– Konzernergebnis 1. Halbjahr 21,6 Millionen Euro
– Investitionsentscheidungen über 250 Millionen Euro ausgelöst
– Prognose für Geschäftsjahr 2014/2015 bestätigt
– Höherer Streubesitzanteil
Die Deutsche Beteiligungs AG ist auf gutem Kurs: In der ersten
Hälfte des Geschäftsjahres 2014/2015 löste die börsennotierte
Private-Equity-Gesellschaft Investitionsentscheidungen über rund 250
Millionen Euro aus. Die DBAG beteiligt
Unionsfraktion diskutiert auf Kongress Chancen der
Digitalisierung für Bildung und Ausbildung
Mit ihrem Kongress am heutigen Montag "Bildung 2.0 – Digitale
Bildung neu denken" startet die CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen
Dialog über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für
Bildung und Ausbildung. Dazu erklären die stellvertretende
Fraktionsvorsitzende Nadine Schön und der Berichterstatter für
digitale Bildung Sven Volmering:
Richtiges Anzapfen will gelernt sein. Auch zu den "Amtspflichten" der neu gewählten Bayerischen Bierkönigin Marlene Speck aus Starnberg gehört es, ein Fass Bier sach- und fachgerecht anzuzapfen und dem Publikum anschließend ein euphorisches "Ozapft is!" entgegenzuschmettern! Sicherlich wird sie während ihrer Amtszeit, in die auch der 500. Geburtstag des Bayerischen Reinheitsgebotes fällt, oft ihr Können unter Beweis stellen müssen.
Dass Freundlichkeit im täglichen Umgang sehr hilfreich sein kann,
das weiß Jeder. Theoretisch jedenfalls. In der Praxis sieht es
allerdings oft anders aus. "Die Anforderungen im Berufsleben steigen
immer mehr. Auch wächst der Druck, möglichst nicht nur alles
gleichzeitig, sondern das auch noch perfekt zu erledigen", weiß Tanja
Baum, Gründerin und Inhaberin der Kölner Agentur für Freundlichkeit.
"Dabei bleibt oft ausgerechnet die F
Der Versicherer Swiss Life Deutschland erhielt
von der unabhängigen Ratingagentur Assekurata das Qualitätsurteil
"A". In den Kernkategorien "Sicherheit" (Finanzstärke) und
"Kundenorientierung" erhielt das Unternehmen die Note "sehr gut".
Seit 2005 wird Swiss Life Deutschland (http://www.swisslife.de)
von der unabhängigen Ratingagentur Assekurata bewertet. Jetzt erhielt
das Unternehmen erneut das Qualitätsurteil "A"