An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die TAKKT AG (ISIN: DE0007446007, WKN: 744600,
TTK), Siemens AG (ISIN: DE0007236101, WKN: 723610, SIE), Lanxess AG
(ISIN: DE0005470405, WKN: 547040, LXS), BASF SE (ISIN: DE000BASF111,
WKN: BASF11, BAS), und Vossloh AG (ISIN: DE0007667107, WKN: 766710,
VOS).
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN:
514000, DBK), Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007,
WKN: 731400, HDD), Dialog Semiconductor Plc (ISIN: GB0059822006, WKN:
927200, DLG), Rational AG (ISIN: DE0007010803, WKN: 701080, RAA), und
Aurubis AG (ISIN: DE00
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Deutsche Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125,
WKN: 823212, LHA), Aareal Bank AG (ISIN: DE0005408116, WKN: 540811,
ARL), Stabilus SA (ISIN: LU1066226637, WKN: A113Q5, STM), AIXTRON SE
(ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, AIXA, AIXG), und Fresenius SE & Co
KGaA (ISIN: DE00
Deutsche Banken treten bei der
Umsetzung der MiFID II-Richtlinie (Markets in Financial Instruments
Directive) auf der Stelle. Zwei von drei Instituten stehen noch nicht
mal in den Startlöchern, um die Anforderungen bis 2017 pünktlich
umzusetzen. Aktuell liegt die "MiFID II Readiness" der Institute bei
sieben statt der anvisierten 30 Prozent. Ein Grund für die
Verzögerungen: Kurzfristig durch die Aufsicht bekanntgegebene
Änderungen an der Richtlinie, die f
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048408,
WKN: 604840, HEN), Axel Springer SE (ISIN: DE0005501357, WKN: 550135,
SPR), Qiagen NV (ISIN: NL0000240000, WKN: 901626, QIA, QGEN), MAN SE
(ISIN: DE0005937007, WKN: 593700, MAN), und Hamborner REIT AG (ISIN:
DE0006013006, W
Beamex führt einen neuen Servicevertrag für Kalibriersysteme ein,
den Beamex Care Plan. Dieses neue Servicekonzept soll gewährleisten,
dass die Präzision und Zuverlässigkeit von Messgeräten während ihrer
gesamten Lebensdauer erhalten bleibt.
Ein Kalibriersystem ist eine wichtige Investition und bietet eine
lange Lebensdauer. Doch es erfordert in regelmässigen Zeitabständen
eine Rekalibrierung, damit seine Präzision und Rückf&uum
Im ersten Quartal 2015 wurden rund 35 000
Betriebe neu gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf
eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der
Gewerbemeldungen weiter mitteilt, waren das 0,2 % mehr als im ersten
Quartal 2014.
Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen ging um 6,6 % auf rund
56 000 zurück. Auch die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben
la
Die kommunale Rechnungsprüfung ist als Prüfungseinrichtung mehr als eine interne Revision. Ihre in der Gemeindeordnung garantierte unabhängige Stellung ist jedoch auch mit einem erheblichen Maße an prüferischen Pflichten verbunden. Im Verlaufe des Behörden Spiegel-Seminars am 21. und 22. September 2015 in Berlin werden sowohl die rechtlichen Grundlagen und gesetzlichen Aufgabenstellungen der Rechnungsprüfung erläutert, als auch Strategien, Konzepte und P