Die Defence & Security Equipment International (DSEI) 2015 findet
vom 15. bis 18. September im ExCeL in London statt. Die Messe wird
ein stärkeres Luftfahrtangebot haben als je zuvor, mit führenden
Anbietern von Plattformen und Systemen sowie kleineren
spezialisierten Systemherstellern; ausserdem wird es erneut eine "Air
Zone" geben, die sich mit der Versorgungskette der Luftfahrt
beschäftigt.
Die Zinsen für die in Anspruch genommenen Dispositionskredite sind
zwar in den letzten Jahren deutlich gesunken, aber im Vergleich zu
Sofortkrediten immer noch viel zu hoch, dies gilt vor allem bei
regelmäßiger Disponutzung. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der
jüngsten MFI-Zinsstatistik der Deutschen Bundesbank durch die
Redaktion des Vergleichportals Sofortkredit.org.
Die Deutsche Bundesbank erhebt regelmäßig die so genannte
MFI-Zinss
Zum Start der ees Europe am heutigen Mittwoch
wurden die Gewinner des ees AWARD gekürt. Europas größte Fachmesse
für Batterien und Energiespeichersysteme prämierte damit die
herausragenden Innovationen der Branche. Mit ihren fortschrittlichen
Energiespeichertechnologien konnten die Unternehmen Aquion Energy,
Inc., KOSTAL Industrie Elektrik GmbH und SOLARWATT GmbH die Jury
überzeugen.
Die drei Gewinner beeindruckten die Juroren mit wegweisenden
Lösun
Ernsthaft konnte am Mittwoch niemand erwarten, dass
der Verteidigungsminister a.D., Thomas de Maizière, öffentlich
einräumen würde, im Fall G36 schlecht gearbeitet zu haben. Dass ihm
Ursula von der Leyen gleich noch das Vertrauen ausgesprochen hat,
damit hatte vielleicht niemand gerechnet.
Doch ihre Zuneigung dürfte nicht fakten-, sondern eher
interessengesteuert sein. Die G36-Affäre nimmt einen zu undeutlichen
Verlauf, als dass von der Leyen damit punkte
Zwischen Apolda und Blankenhain im Weimarer Land
gibt es einschließlich des Klinikums in Weimar vier Krankenhäuser mit
Notfallversorgung. Das Universitätsklinikum in Jena ist nicht weit
und auch die Krankenhäuser in Erfurt sind gut erreichbar. Welch ein
Luxus! Wer planbare Operationen anstehen hat, kann frei wählen. Und
doch macht dieses nur Sinn, wenn der Patient einschätzen kann, wo ihm
die beste medizinische Versorgung zuteil wird.
Das führende Unternehmen für Enterprise Digital Rights Management
(DRM), Secure File Sharing und Endpoint Data Protection, Vaultize
(www.vaultize.com [http://www.vaultize.com ]), gab [http://www.vault
ize.com/blog/vaultize-enterprise-file-security-now-available-in-afric
a-region ] heute die Unterzeichnung eines Master Reseller Agreement
mit dem Unternehmen Winigroup [http://www.winigroup.com ] bekannt,
einem Value Added Distributor (VAD) mit Hauptsitz in Lagos (Nigeria)
mit
Tableau
Software [http://www.tableausoftware.com/de-de] , führender Anbieter
blitzschneller und einfach nutzbarer Analyse-Software, ermöglicht der
GfK SE, Deutschlands größtem Marktforschungsinstitut und weltweiter
Nummer fünf, die komfortable Überwachung wichtiger Finanzkennzahlen
mit einem intuitiven Finanz-Dashboard.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130718/SF48964LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130718/SF48964LOGO]
Führende Koalitionspolitiker haben eine neuerliche
Verlängerung des zweiten Griechenland-Rettungspakets ins Spiel
gebracht. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sagte der "Leipziger
Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe), eine weitere Verlängerung käme in
Frage, "wenn es zu einer Einigung über wichtige Reformen kommt". In
jedem Fall müsste dieser Weg durch den Bundestag freigemacht werden.
Tsipras und seiner Partei Syriza müsse jedoch klar sei
Flugpassagiere müssen offenbar künftig bei
Verspätungen mit deutlich geringeren Entschädigungszahlungen rechnen,
sollten Pläne der EU zur Reform der Fluggastrechte umgesetzt werden.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, geht dies aus
einem von der Grünen-Bundestagsfraktion in Auftrag gegebenen
Gutachten hervor.
Brüssel plant unter anderem, die Höhe der Entschädigungssumme bei
einer Verspätung ab drei Stunde
Nach mehreren Vertretern des Reformflügels hat jetzt
auch die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen als erste Vertreterin
des linken Flügels begrüßt, dass die gegenwärtig noch
stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht und Dietmar
Bartsch im Herbst gemeinsam die Nachfolge von Gregor Gysi antreten
und die Fraktion führen sollen. "Ich finde es erfreulich, dass beide
sich bereit erklären", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mi