Internationale Abschlussveranstaltung zum 45. Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in Berlin / Presseeinladung

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) lädt Sie herzlich zur internationalen
Abschlussfeier und Preisverleihung des 45. Jugendwettbewerbs "jugend
creativ" in Berlin ein. Aus insgesamt rund 900.000 Einsendungen zum
Wettbewerbsthema "Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?" und
bereits erfolgten Jurierungen auf Orts-, Landes- und nationaler Ebene
werden dort die internationalen Preisträgerinnen und Preisträger in
der Kate

Werner Michael Bahlsen neuer Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. (FOTO)

Werner Michael Bahlsen neuer Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. (FOTO)

Bahlsen: Unsere Aufgabe ist Sicherung des Wohlstandes für kommende
Generationen

Die Bundesdelegiertenversammlung auf dem heutigen Wirtschaftstag
wählte Werner M. Bahlsen, Vorsitzender der Geschäftsführung des
Süßgebäck-Herstellers Bahlsen, als Nachfolger von Prof. Kurt J. Lauk.
Der 66-jährige Familienunternehmer aus Hannover löst Lauk nach 15
Jahren an der Spitze des Unternehmerverbandes ab.

"Über das entgegengebrachte Vertra

Exeter schließt Wasserexplorationsprogramm ab und ist weiterhin auf Erfolgskurs

Exeter schließt Wasserexplorationsprogramm ab und ist weiterhin auf Erfolgskurs

Vancouver, B.C., 9. Juni 2015 Exeter Resource Corporation (NYSE-MKT: XRA, TSX: XRC, Frankfurt: EXB – Exeter oder das Unternehmen) freut sich, den Abschluss der erweiterten Wasserexplorationsbohrungen im Gold-Kupfer-Projekt Caspiche in Nordchile bekannt zu geben. Das Unternehmen konnte noch vor Einbruch des Winters in seinem Wasserkonzessionsgebiet Peñas Blancas1 erfolgreich eine weitere Wasserbohru

Dürfen Zollbeamte Mitarbeiter zum Mindestlohn befragen?

Ja. Der Zoll hat die Aufgabe, die Einhaltung des Mindestlohngesetzes zu kontrollieren. Dazu darf der Zoll in das Unternehmen gehen, Unterlagen einsehen und Mitarbeiter befragen. Der Zoll darf dabei auch Mitarbeiter während der Arbeit ansprechen (§ 15 MiLoG in Verbindung mit § 3 Schwarzarbeitbekämpfungsgesetz u.a.). Der Arbeitgeber hat dabei das Betreten seines Grundstückes und die Befragung zu dulden und mitzuwirken (§ 15 MiLoG in Verbindung mit § 5 Schwarzarb