Zahl des Tages: 25 Prozent der Eltern schätzen die Kenntnisse ihres Kindes, wenn es um die Sicherung internetfähiger Geräte geht, als mindestens gut ein (FOTO)

Zahl des Tages: 25 Prozent der Eltern schätzen die Kenntnisse ihres Kindes, wenn es um die Sicherung internetfähiger Geräte geht, als mindestens gut ein (FOTO)

Gerätesicherung für Kinder

Phishing-Mails, Passwortdiebstahl, Trojaner, Viren und Co. – im
Internet lauern Gefahren, die nur mit der richtigen Schutz-Software
und ausreichenden Kenntnissen eingedämmt werden können. Doch welches
Anti-Viren-Programm ist geeignet und wie erkennt man einen
gefährlichen Dateianhang? Fast ein Drittel der erwachsenen
Internetnutzer mit Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren (30
Prozent) gibt an, sich nur wenig bis gar nicht gut

Kaba mit neuen Zutrittslösungen auf der Sicherheitsexpo

Kaba mit neuen Zutrittslösungen auf der Sicherheitsexpo

Kaba präsentiert mit den Partnern Bavaria Zeitsysteme GmbH und tobler GmbH & Co.KG in Halle 4, Stand C 02 umfassende Lösungen für das Zutrittsmanagement und präsentiert sich als Komplettanbieter im Bereich Sicherheitstechnik und Ausweismedientechnologien. Vorgestellt wird Kaba EACM, eine direkt in SAP ERP integrierte Lösung für effiziente Zutrittsorganisation, und der neue Kaba Mechatronikzylinder.
Kaba EACM nutzt das vorhandene SAP-System und läss

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Unternehmen planen Einstellungen im dritten Quartal – Ostdeutschland holt auf / Süden zeigt die geringste Einstellungsbereitschaft seit 2009

Europas Jobmotor läuft auch im Sommer
2015 zuverlässig. Die Zahl der Erwerbstätigen ist in Deutschland so
hoch wie noch nie – und es wird auch im dritten Quartal weiter
eingestellt, wie das Manpower Arbeitsmarktbarometer zeigt. Der
saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt zum fünften Mal
in Folge bei +5 Punkten. Der Studie zufolge planen acht Prozent der
deutschen Unternehmen Neueinstellungen. Ein Beschäftigungszuwachs
wird vor allem in Ostdeutschl

Spielerisch den Vertrieb ankurbeln und Preise durchsetzen

Gamification spornt Mitarbeiter an

Viele Vertriebsmitarbeiter sind mit Video- und Computerspielen aufgewachsen; Unternehmen, die spielerische Elemente auf Vertriebsprozesse übertragen, können mit wenig Aufwand Wachstum erzielen; Oliver Roll zeigt, wie Vertriebler mit „Gamification“ Zielpreise am Markt besser durchsetzen können

BDI-Präsident Grillo zur TTIP-Abstimmung im EU-Parlament: „Verhandlungen nicht ausbremsen, sondern Tempo machen“

– Chance für umfassende Reform des Investitionsschutzes nutzen
– Parlament kann Verhandlungsprozess entscheidend mitgestalten

"Mit der klugen Vorarbeit des Handelsausschusses und dem
Rückenwind vom G7-Gipfel ist der Weg frei für ernsthafte Fortschritte
bei der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft
(TTIP). Jetzt, wo alle Ampeln auf Grün stehen, sollte das Europäische
Parlament die Verhandlungen nicht ausbremsen, sondern mit einem
klar