Umsatzsteuer in SAP

Wertvolles Anwender- und Customizing-Know-how
– Umsatzsteuer-Voranmeldungen
– Elektronische Rechnungen, Reihen- und Dreiecksgeschäfte
– Steuerfindung im SD-Modul
– Vorsteuervergütungsverfahren, Umsatzsteuerkennzeichen im SAP-System
– Zusammenfassende Meldung mit SAP
– Umsatzsteuerliche Auswirkungen der elektronischen Bilanz
– Automatisierte Datenanalyse für Zwecke der Umsatzsteuer in SAP
Termine: 22./23. September 20

Bilanzplanung (einzeln buchbar)

Bilanzplanung (einzeln buchbar)

Strukturiert und sicher in die Unternehmenszukunft – solide Finanzkennzahlen und Finanzbudgets entwickeln
– Planungsparameter, Anlagenintensität, Kapitalumschlag, EK-Quote, FK-Struktur u.a.
– Planungskorridore in Bilanz und GuV, Struktur-, Umsatz-, Ergebnisplanung
– Auswertung der Planungsergebnisse mit Kennzahlen
– Detailplanung in Bilanz und GuV
Termine: 29. September 2015 in Wiesbaden, 17. März 2016 in München
http://www.manageme

Bilanzanalyse (einzeln buchbar)

Bilanzen lesen, verstehen, bewerten – verlässliche Einblicke in Vermögens-, Finanz- und Ertragslage gewinnen?
– Bilanzpositionen, Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital
– GuV-Positionen, Rohertrag, Operatives und Finanzergebnis
– Kennzahlen, Vermögens- und Kapitalstruktur, Erfolg, Rentabilität
– Analyse der Bilanz- und GuV-Positionen
Termine: 28. September 2015 in Wiesbaden, 16. März 2016 in München

ikr: Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen: Adrian Hasler unterzeichnet Memorandum of Understanding

Einmal im Jahr treffen sich in Lindau (D)
eingeladene Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger, um die
nächste Generation von führenden Wissenschaftlern, Doktoranden und
Studenten aus der ganzen Welt kennenzulernen und den Austausch
zwischen Wissenschaftlern verschiedener Generationen, Kulturen und
Disziplinen zu fördern. Das Land Liechtenstein unterstützt diese
Nobelpreisträgertreffen mit einer durch den Landtag im Jahr 2008
beschlossenen Zustiftung.

Griechische Krise für den Euroraum beherrschbar / Auswirkungen auf genossenschaftliche FinanzGruppe überschaubar

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, bedauert die
fehlende Bereitschaft der griechischen Regierung, das mit der Troika
vereinbarte Rettungsprogramm abzuschließen. Dadurch werde eine
Staatsinsolvenz am Dienstag absehbar, die Wahrscheinlichkeit eines
Austritts Griechenlands aus der Eurozone erhöhe sich. Fröhlich: "Es
besteht immer noch die Möglichkeit für die griechische Regierung, an
d

EANS-Adhoc: HTI AG: Closing der Refinanzierungsvereinbarung, Ereignisse nach dem Bilanzstichtag und Verschiebung des Jahresfinanzberichts 2014 und der Mitteilung zum ersten Quartal 2015

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
29.06.2015

St. Marien, 29. Juni 2015.

Die im mid market der Wiener Börse (ISIN AT0000764626) notierte HTI
High Tech Industries AG, Gruber & Kaja Straße 1,

Der Tagesspiegel: Pflegeheim-Plätze kosten in NRW 30 Prozent mehr als in Sachsen

Berlin – In Deutschland variieren die Kosten für
Plätze in Pflegeheimen trotz einheitlicher Pflegesätze und
Leistungsansprüche je nach Bundesland um bis zu 30 Prozent. Das ist
einer Preisübersicht der privaten Krankenversicherer zu entnehmen,
die dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) vorliegt. Am
teuersten sind Heimplätze demnach in Nordrhein-Westfalen, sie kosten
dort je nach Pflegestufe zwischen 2802 Euro (Stufe 1) und 3970 Euro
(Stufe 3).