Am 1. Juli führt JTI (Japan Tobacco International) als erstes
internationales Tabakunternehmen die E-Zigarette E-Lites Curv in
Deutschland ein. Entwickelt von den Briten Adrian Everett und Mike
Ryan und ihrer Firma Zandera Ltd., wurde die Marke E-Lites 2009 in
Großbritannien lanciert und dort schnell zu einer der erfolgreichsten
und bekanntesten wiederaufladbaren und "ready-to use" E-Zigaretten.
Im Herbst 2014 übernahm das Mutterunternehmen von JTI, die JT (Jap
Prometheans interaktives Unterrichtssystem für das digitale Klassenzimmer erhält eine der wichtigsten europäischen Auszeichnungen für vorbildliche Bildungsmedien.
Die deutsche Marke des niederländischen Messe- und Eventunternehmens Evenementenhal, MesseHAL, organisiert vom 24. bis 26. November im Messezentrum Bad Salzuflen die zweiten"AgrarKontaktTage" als regionale Industriemesse für die Agrarwirtschaft.
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel blickt auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2014 zurück. "Trotz der anhaltenden Belastungen aus der
konventionellen Erzeugung haben wir unser Vorjahresergebnis
verdoppeln können", sagt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung
der Trianel GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf.
Mit einem Jahresüberschuss von 5,2 Mio. Euro und Umsatzerlösen von
1.780 Mio. Euro hat sich die Stadtwerk
– milch & zucker eines der hundert innovativsten Unternehmen des
deutschen Mittelstands
– Im Fokus: besonderes Innovationsmanagement und Innovationserfolg
Die milch & zucker Talent Acquisition & Talent Management Company
erhält erstmals das "TOP 100"-Siegel als besonders innovatives
Unternehmen des deutschen Mittelstands.
Warum? Das Finden, Gewinnen und Binden passender Mitarbeiter
gleicht der Quadratur des Kreises und wird in Anbetracht der
demografis
Mit einem hervorragenden Ergebnis hat der Essener
IT-Dienstleister applied technologies GmbH seine aktuelle
Kundenzufriedenheitsumfrage abgeschlossen. Bei zentralen Themen wie
"Weiterempfehlung", "Zufriedenheit" und "technische Kompetenz"
erreichte das Unternehmen jeweils 100%-ige Kundenzustimmung. Auch bei
weiteren Frageschwerpunkten erzielten die IT-Spezialisten Ergebnisse
deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Claudia Michalski (49), seit Mitte 2012 Mitglied der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt, wird die Verlagsgruppe zum 31. August 2015 auf eigenen Wunsch verlassen. Sie verantwortet in der Verlagsgruppe den Bereich Fachmedien und Beteiligungen. Zukünftig werden die Handelsblatt Fachmedien GmbH sowie die Meedia GmbH & Co. KG operativ von Christoph Bertling geführt, der bereits seit 1. Juni als Co-Geschäftsführer aktiv ist. Die übergeordnete Verant
Seit dem NSA-Überwachungsskandal hat sich unsere Art zu
kommunizieren stark verändert. Wir überlegen plötzlich, was wir wo
über uns preisgeben möchten. Die einzige Möglichkeit, seine
Nachrichten vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen, sei es,
mithilfe eines Services mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu
kommunizieren. So Edward Snowden. Und wer sollte das besser wissen,
als der bekannteste Whistleblower unserer Zeit?