.
– 29 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, kontaktlos per Smartphone zu zahlen oder haben das schon getan
– Vor allem die jüngeren Befragten sind aufgeschlossen gegenüber mobilen Bezahlverfahren
Fast ein Drittel der Deutschen (29 Prozent) steht dem Bezahlen per Smartphone aufgeschlossen gegenüber. Das entspricht gut 20 Millionen Menschen, wie der Digitalverband BITKOM im Rahmen einer repräsentativen Befragung herausgefunden hat. Rund ei
Oberstdorf ruft und die Branche gibt sich ein Stelldichein in der südlichsten Gemeinde Deutschlands. Zum dritten Mal in Folge dreht sich vom 11. bis zum 17. Juni 2015 alles ums Fotografieren
Am 8. Juni findet der erste Präsentationsabend in Altstätten statt
„Industriell dicht besiedelte deutschsprachige Kantone, insbesondere Gewerbegebiete rund um die Zentren St. Gallen, Basel, Zürich, Luzern, Zug und Bern bilden den Schwerpunkt unserer dreiwöchigen Akquisitions-Tour durch die Schweiz. Eingeladen sind Schweizer Unternehmer verschiedener Wirtschaftszweige, die an den Präsentationsabenden zu unternehmerischen Ansiedlungs- und Wachstumschancen in der Wirtschaf
Karriere trotz Kinder? Nach Einschätzung von
fast neun von zehn Frauen und Männern in Deutschland geht das oft nur
mit der Hilfe von Oma und Opa. 88,6 Prozent der Bundesbürger sind
überzeugt, dass es für viele junge Paare heutzutage kaum möglich ist,
Familie und Beruf ohne Unterstützung durch die Großeltern zu
vereinbaren. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie". Mehr als die Hälfte
Aktuelle Studie bestätigt die Beobachtungen von Leiterinnen der BALES-Akademie Hamburg, die am 18. und 19. Juni 2015 Durchstarter Seminar für Karrierewillige abhalten werden.