neralversammlung durchgeführt – Alle Anträge des Verwaltungsrates angenommen
Meldung gemäß BX Adhoc Publizität Art. 18 KR
Die ordentliche Generalversammlung der SE Swiss Estates AG für das Geschäftsjahr 2014 hat am 4. Juni 2015 in Zürich stattgefunden. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrates wurden mit grosser Mehrheit angenommen. Peter Grote und Christian Terberger sowie Udo Roessig wurden erneut in den Verwaltungsrat gewählt und Udo Roes
NICHT ZUR VERBREITUNG ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BZW. ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG, AUSSENDUNG ODER VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, WEDER ZUR GÄNZE NOCH IN TEILEN, BESTIMMT.
Zimtu Capital Corp. (TSXv: ZC) (FWB: ZCT1) (das Unternehmen oder Zimtu) gibt nach seiner Pressemeldung vom 24. April 2015 bekannt, dass die Bedingungen der geplanten Privatplatzierung abgeändert wurden.
(LBS) Eine eigene Immobilie macht glücklich – das zeigt eine
aktuelle Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der LBS-Stiftung
Bauen und Wohnen.
Den Studienergebnissen zufolge sind knapp zwei Drittel der
Immobilienbesitzer der Ansicht, dass Wohneigentum sie glücklicher
macht. Immerhin würden sich 80 Prozent der Eigentümer wieder für den
Kauf eines Hauses oder einer Wohnung entscheiden – 65 Prozent sogar
für dieselbe Immobilie.
– Erneuter Anstieg des Geschäftsklimas der kleinen und mittleren
Unternehmen im Mai
– Lageurteile auf Jahreshoch, Erwartungen leicht besser
– Bei Großunternehmen kommt Skepsis auf
Der deutsche Mittelstand zeigt sich weiter in guter Stimmung, wie
das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt: Das Geschäftsklima
der kleinen und mittleren Unternehmen steigt nach dem kräftigen
Zuwachs des Vormonats im Mai erneut an. Das Plus fällt diesmal mit
1,0
– Weltkongress für IoT-Lösungen wird die neusten industriellen
IoT-Lösungen präsentieren
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) verändert die
Welt, wie wir sie kennen, und dieser Wandel hat nun auch für die
Industrie begonnen. Das ist der Grund, warum die Fira de Barcelona
sich entschieden hat, diese Transformation anzuführen und im globalen
industriellen Szenario allen Akteuren den Weg in diesen neuen
Horizont zu eben, der sich auf die W
Trotz unsicheren Umfelds blicken CFOs
aus dem gehobenen Mittelstand (Umsatz unter 500 Mio. EUR) positiv in
die Zukunft, wie der CFO Survey Frühjahr 2015 von Deloitte zeigt. Die
Konjunkturaussichten für Deutschland werden in den kommenden zwölf
Monaten deutlich besser bewertet als noch im Herbst 2014. Auch die
Geschäfts- und Umsatzaussichten der eigenen Firma steigen deutlich an
– die Eurokrise hat scheinbar keinen unmittelbaren Einfluss auf
Unternehmen im Mid-Market-Segm