Neben mobiler Malware und Phishing kristallisiert sich das Verhalten der Anwender als eines der größten Sicherheitsrisiken heraus. Schulungen sind nach Meinung von IT-Entscheidern die mit Abstand wirksamste Maßnahme zur Sensibilisierung der Mitarbeiter. BYOD-Szenarien sind wider Erwarten nicht der primäre Grund für die Implementierung von Container-Lösungen. Statt Consumer File Sharing Tools zu verbieten, sichern Unternehmen diese verstärkt ab. Zudem heben W
"Auf US-Seite wurde nun eine große Hürde genommen,
die dem für Deutschland und ganz Europa so wichtigen,
transatlantischen Projekt TTIP im Weg stand. Das Bekenntnis des
Kongresses zu TTIP ist ein Signal, das den Verhandlungen nun noch
einmal neuen Schwung verleihen sollte. Gerade vor dem Hintergrund,
dass das Konkurrenzabkommen TPP schon viel fortgeschrittener ist,
muss nun alles daran gesetzt werden, sich bis Ende des Jahres auf ein
Grundgerüst des Abkommens zu e
Das Zahlungsverhalten in Deutschland hat sich auf
hohem Niveau weiter verbessert. In ihrer Halbjahresumfrage melden 64
Prozent der Inkassounternehmen, dass Rechnungen jetzt genauso gut wie
vor sechs Monaten bezahlt werden. 20 Prozent haben sogar eine noch
bessere Zahlungsmoral beobachtet. Grund ist die gute Konjunktur,
verbunden mit einer niedrigen Arbeitslosigkeit und einem für
Unternehmen wie für Verbraucher attraktiven Investitionsklima.
.
– Unterstützung bei der Erstellung CE-konformer Dokumentationen
– Technische Dokumentation wichtige Grundlage für Rechtssicherheit
– Umfassende Dienstleistungen für über 150 Mitgliedsunternehmen
Die gds-Gruppe, Fullservicedienstleister im Bereich der Technischen Dokumentation, bietet ihre Dienstleistungen ab sofort verstärkt in den Niederlanden an. Hierzu hat das Unternehmen jetzt eine Kooperation mit dem niederländischen Unternehm
Die microTOOL GmbH veröffentlicht die Version 3.1 der Software für Anforderungserhebung, Analyse und Modellierung, objectiF RM. Das Tool bietet eine umfassende Unterstützung für sämtliche Disziplinen des Requirements Engineering. Anforderungen können spezifiziert, priorisiert, mithilfe von Diagrammen visualisiert, strukturiert und nachvollziehbar verwaltet werden. Die Anwendung ist sowohl als Client-Server Applikation als auch als Web-Client im Browser verfügb
Politiker, Wirtschaftskammern und Bildungsexperten in Ostbayern warnen vor den dramatischen Folgen einer weiter zunehmenden Akademisierung im Freistaat. Die ersten Unternehmen denken bereits um – sie entdecken den Wert der beruflichen Bildung neu. Bayerns Bildungsstaatssekretär Bernd Sibler fordert dafür eine gemeinsame Kraftanstrengung.
"Unsere Wettbewerbsfähigkeit als Wirtschaftsstandort steht auf dem Spiel, wenn wir es nicht schaffen, die berufliche Bildung wieder