Junge Juristen gehen lieber in den Staatsdienst als in Kanzleien (FOTO)

Junge Juristen gehen lieber in den Staatsdienst als in Kanzleien (FOTO)

LTO Young Professionals Database zeigt: Jura-Absolventen wollen im
Staatsdienst (53,3%) arbeiten, gefolgt mit deutlichem Abstand von
Großkanzleien (38,5%) oder Konzernen (33,3%).

Für die erstmalig erscheinende LTO Young Professionals Database
der Legal Tribune Online wurden 3500 Jurastudenten und junge
Absolventen kurz vor dem Einstieg ins Berufsleben befragt. Themen der
Umfrage waren beispielsweise Work-Life-Balance, Karriereziele und
Wunscharbeitgeber.

Heraus stach,

TerraX schließt letzte Tranche einer nicht brokergeführten Flow-Through-Privatplatzierung in Höhe von insgesamt 5.180.145 CAD

rraX schließt letzte Tranche einer nicht brokergeführten Flow-Through-Privatplatzierung in Höhe von insgesamt 5.180.145 CAD

TerraX Minerals Inc. – http://bit.ly/1IagOtt – (TSX.V: TXR; OTC Pink: TRXXF; Frankfurt: TX0) hat eine dritte und letzte Tranche seiner am 19. Mai 2015 bekannt gegebenen nicht brokergeführten Flow-Through-Privatplatzierung mit der Emission weiterer 385.000 Flow-Through-Stammaktien zu 0,40 CAD pro Aktie abgeschlossen. Mit dieser letzten Tranche erzielte

SponsorsOne gibt Abschluss der Transaktion zur Übernahme von NFU Inc. bekannt

onsorsOne gibt Abschluss der Transaktion zur Übernahme von NFU Inc. bekannt

SponsorsOne Inc. (CSE: SPO) (Frankfurt: 5SO) (SponsorsOne oder das Unternehmen), der Entwickler der SponsorsCloudTM-Plattform – mit der Markenherstellern die Möglichkeit geboten wird, eine authentische und engagierte Fangemeinde rund um ihre Produkte und Dienstleistungen aufzubauen – freut sich, den Abschluss der Transaktion zur Übernahme sämtlicher Aktienanteile der Marketingagentur NFU Inc. mit Sit

itelligence gibt Partnerschaft mit Concur bekannt / Reisen mit Concur-Lösungen: Effektive Cloud-Lösungen für itelligence-Kunden

Der international erfolgreiche SAP-Partner
itelligence AG und das global agierende Unternehmen Concur, jetzt
Teil von SAP, geben ihre Partnerschaft für die Länder Deutschland,
Österreich und Schweiz bekannt. Die Kooperation des SAP-Partners mit
dem Anbieter für Reise- und Reisekostenmanagement ist ein Schritt,
der als Reaktion auf die Übernahme von Concur durch die SAP SE im
Dezember letzten Jahres erfolgt. Die Partnerschaft erlaubt es der
itelligence AG, ihren Ku

Barrierefreiheit mit Java – Markus Lemcke referierte über barriefreie Softwareentwicklung beim Accessibility Day der Hochschule der Medien

Markus Lemcke ist körperbehindert von Geburt an. Seine Behinderung heißt "Spastik". Er hat sich auf Barrierefreheit in der Informatik spezialisiert und war am 19.6.2015 als Referent beim Accessibility Day in der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er referierte über barrierefreie Softwareentwicklung mit der Programmiersprache Java.

Geklöppelter Stahl – Erstarrte Spitze

Müssen Sicherheitszäune und Gitter aussehen wie die abschreckende Begrenzung eines Hochsicherheitstraktes? Nein, müssen Sie nicht. Dass man Funktion und Design zu einer preisverdächtigen Symbiose verbinden kann, zeigt ein kleiner Steiermärkischer Betrieb der Zäune aus „gestricktem Stahl“ anbietet.