Das international agierende Unternehmen ist im Bereich medizinischer Verbrauchsgüter für den Fachhandel, Arztpraxen, Heime und Krankenhäuser tätig und betreibt eines der effizientesten Logistik- und Dienstleistungszentren für medizinische Verbrauchsgüter der Schweiz. Die ca. 7.000 Produkte aus fast 1.000 Produktgruppen lagern im eigenen ca. 4.000m² großen Logistikzentrum.
Zur Steigerung der Effektivität im Logistikbereich wurde ags beauftrag
move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transportmanagement Software/Speditionssoftware und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics? NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics
move)fleet® ist gerade interessant für Microsoft Dynamics? NAV Anwender, die das Fuhrparkmanagement integrieren möchten.
move)fleet® wurde für die speziellen Anforderungen eines Unternehmens mit Fuhrparkverwaltung entwickelt. Einige Merkmale sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
move)fleet® besteht aus kombinierbaren Modulen
ags präsentiert als Neuheit die Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® mit rollenbasierter Arbeitsoberfläche (RTC) für Microsoft Dynamics? NAV 2015/2013.
Informationen und Beratung für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte und Transportlogistiker in Sachen Logistiksoftwarelösungen für Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®, Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® und Transpor
Das Beratungshaus veröffentlicht seinen Konzernbericht zum Geschäftsjahr 2014 und blickt auf eines der erfolgreichsten Jahre in der Geschichte der ConVista Consulting Gruppe zurück.
Mit Hilfe von Sprachassistenten mischen sich
Smartphones täglich mehr in das Leben ihrer Anwender ein. Sie rufen
nicht nur Wissen aus dem Internet ab, sondern beobachten den Nutzer
und seine Umgebung und versuchen, seine täglichen Abläufe zu
erkennen. Das erleichtert vielen tatsächlich den Alltag, funktioniert
aber nicht immer und erfordert tiefe Einschnitte in die Privatsphäre,
schreibt das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe 16/15.
Heute vor 30 Jahren wurde die
erste .org-Domain namens mitre.org registriert. Seitdem ist .org zur
drittgrößten generischen Top-Level-Domain weltweit geworden. Heute
ist .org die Domain der Wahl, wenn es darum geht, Menschen im Dienste
einer gemeinsamen Sache zu vernetzen. Zur Feier des 30-jährigen
Bestehens von .org hat Public Interest Registry – die gemeinnützige
Betreiberin von .org, .ngo und .ong – heute die Website
www.happy30th.org [http://www.happy30th.org/] ges
en Source Health Inc. gibt Abschluss einer Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung bekannt
Open Source Health Inc. (CSE: OSH) (das Unternehmen), ein cloudbasiertes System der Patientenbeteiligung, das Frauen die Möglichkeit der aktiven Gesundheitserziehung und Gesundheitsvorsorge bietet, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit einem institutionellen Anleger in den Vereinigten Staaten eine Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung durchgeführt hat, bei der 1.000.000 Einhe