Saarbrücker Zeitung: Gysi wirft Gabriel „Nötigung“ in Griechenland-Krise vor

Der Vorsitzende der Linksfraktion im
Bundestag, Gregor Gysi, hat die Haltung von SPD-Chef Sigmar Gabriel
zum geplanten Referendum in Griechenland scharf kritisiert.

"Das nenne ich wirklich Nötigung. Damit mischt sich Gabriel massiv
in den Wahlkampf ein", sagte Gysi der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe).

Gabriel hatte am Montag erklärt, dass er das für den 5. Juli
angesetzte Referendum "im Kern" als Abstimmung über den Eur

Rheinische Post: Kurienkardinal Brandmüller übt scharfe Kritik an deutschen Amtsbrüdern

Der Kurienkardinal und Chefhistoriker des
Vatikans, Walter Brandmüller, hat seine deutschen Amtsbrüder scharf
kritisiert. " Es ist absurd: Die Kirchen leeren sich und die Kassen
füllen sich. Erhalten wird ein sich selbst genügender teurer Apparat,
der mit seinem Klappern die Stimme des Evangeliums übertönt", sagte
Brandmüller der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post
(Mittwochausgabe). "Wir sollten endlich, anstatt ein –Chris

Rheinische Post: Zahl der Existenzgründer in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gesunken

Die Zahl der Existenzgründer ist in den
vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gesunken. Dies geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der
Grünen-Fraktion im Bundestag hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. So
wagten im Jahr 2010 insgesamt 417 000 Existenzgründer den Schritt ins
eigene Gewerbe. Im vergangenen Jahr waren es nur 309 900. Zum
Vergleich: Im Jahr 2004 lag die Zahl soga

1 435 436 437