Berufsschullehrer aus Italien bei Meusburger auf Fortbildung

Berufsschullehrer aus Italien bei Meusburger auf Fortbildung

Seit 2013 setzt der italienische Verband der Berufsschulen CNOS-FAP bei der Weiterbildung der Dozenten auf die Unterstützung von Meusburger. Ende Juni 2015 kamen Berufsschullehrer aus neun verschiedenen Regionen Italiens zu einer einwöchigen Fortbildung im Meusburger Hauptsitz in Wolfurt zusammen.
Ein zuverlässiger Projektpartner
?Die Zusammenarbeit mit Meusburger entstand damals durch Zufall?, so Don Mario Tonini, Präsident des CNOS-FAP. ?Gianfranco Mereu vo

Capsule gibt Vertriebsvereinbarung mit InterSystems bekannt

Vereinbarung erweitert Capsules internationales Partnernetzwerk   

Capsule Tech, der führende und weltweit agierende Anbieter von
Integrationslösungen für medizinische Geräte, hat heute bekannt
gegeben, dass das Unternehmen eine Vertriebsvereinbarung
mit InterSystems [http://www.intersystems.com ] unterzeichnet hat.
InterSystems ist ein globaler Marktführer im Bereich vernetztes
Gesundheitswesen. Laut Vertragsbedingungen ist InterSys

Umfrage: Gut jeder zweite Arbeitnehmer tappt beim Thema Digitalisierung noch im Dunkeln

56 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland wissen
kaum, was sich hinter den Bezeichnungen Digitalisierung und
"Industrie 4.0" versteckt. Jeder dritte Arbeitnehmer räumt sogar ein,
noch nie von den Begriffen gehört zu haben. Ein wichtiger Grund: Auch
in den Chefetagen der Unternehmen herrscht auf diesem Feld noch viel
Unsicherheit. Das sind Ergebnisse der Studie "Einfluss des
HR-Managements auf den Unternehmenserfolg" der Personalberatung
Rochus Mummert. Dazu wu

Unruhe in Europa macht Mittelstand nervös

– Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen gibt im
Juni spürbar nach
– Schlechtere Stimmung vor allem in den exportsensitiven Branchen

Die Unruhe in Europa angesichts des Verhandlungsdramas mit
Griechenland hinterlässt Spuren. Der deutsche Mittelstand zeigt
Nerven und startet mit einem spürbaren Stimmungsdämpfer in den
Sommer, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt: Das
Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unterne

Schutz vor solarer UV-Strahlung bei der Arbeit: Technik und Organisation gehen vor

Beim Schutz ihrer Beschäftigten vor ultravioletter
Sonnenstrahlung sollten Arbeitgeber zunächst auf technische und
organisatorische Maßnahmen zurückgreifen. Erst wenn deren Potenzial
ausgeschöpft ist, kommen persönliche Schutzmaßnahmen in Betracht.
Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in einem
aktuellen Positionspapier zur "Prävention von Gesundheitsschäden
durch solare Exposition" hin.

Unternehmen, deren Besch&a