Sopro Bauchemie: „Aquarium“

Gleich belohnt wurde der Erstauftritt von SOPRO BAUCHEMIE bei der INTERBAD in Stuttgart: Einen neu entwickelten Fugenmörtel für Anwendungen in Bädern, Wellnessbereichen und Schwimmbad-anlagen machte das kritische Messepublikum aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften zum Gewinner des „Innovation Award 2014“.

Messebau praktisch: „Im Untergrund“

Wie ein Messestand geschrubbt und gelackt aussieht weiß eigentlich jeder und das wollen wir deshalb nicht immer wieder vorführen. Heute gehen wir in den "Untergrund". Noch mal DKM, 330 Quadratmeter Bestlage, Stunde Null und eine Mission: Das Isinger + Merz-Montageteam hat in komprimierter Zeit einen zweigeschossigen Stand zu errichten; mit viel Technik und außerge-wöhnlichen statischen Herausforderungen.

Messebau für Fachverlag Hans Carl: Zwei Welten

Bei weitem nicht so alt wie der Fachverlag mit seiner über 150jährigen Tradition, aber ebenso bemerkenswert, ist die Zusammenarbeit zwischen Isinger + Merz und dem familiengeführten Nürnberger Unternehmen. Bereits 1993 zur Messe INTERBRAU in München hatten sich die Partner erstmals zusammengefunden und seitdem regelmäßig gemeinsam die Messen BRAU (BEVIALE) und INTERBRAU (DRINKTEC) gestaltet.

Westcon UCC lädt ein zum Avaya „One Source Configurator“ Workshop für IP Office Solution

Westcon UCC veranstaltet am 26. und 27. August 2015 einen zweitägigen Workshop zum Thema Avaya "One Source Configurator" (ehemals ASD) in Berlin.
Die kostenfreie Veranstaltung wendet sich an Pre-Sales-Mitarbeiter für die Avaya IP Office-Lösung. Ein APSS SMB oder entsprechende Grundkenntnisse des IP Office-Portfolios sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eine Gesamtlösung IP Off

TeleOrbit® startet FunderNation Kampagne um den Bereich Ortungssysteme auszubauen und international zu wachsen

TeleOrbit® startet FunderNation Kampagne um den Bereich Ortungssysteme auszubauen und international zu wachsen

Die TeleOrbit GmbH ist ein Familienunternehmen, das auf der 30jährigen Erfahrung seines Gründers fußt. Sie ist ein erfahrenes Unternehmen im Bereich SATNAV (Satellitennavigation) bzw. GNSS (Global Navigation Satellite System) und als Herstellungs- und Vermarktungsgesellschaft für SATNAV-Technologie- Produkte und SATNAV-basierte Dienste tätig.
Das Engagement hochqualifizierter Mitarbeiter sowie die Kooperation mit namhaften Unternehmen, z. B. Fraunhofer IIS und

Hamburger Hafen braucht neue Perspektiven

Die schwächelnde französische Wirtschaft wird für kleine und mittlere Unternehmen mehr und mehr zur Gefahr. Die Zahl der Insolvenzen steigt, das Wirtschaftswachstum bleibt weiter auf einem geringen Niveau. Jetzt scheint es, als sollten sich erste Auswirkungen auch in Deutschland bemerkbar machen. Der Hamburger Hafen vermeldet größere Einbußen, denn ein erheblicher Teil der Ausfuhren geht ins Nachbarland. Um die Verluste auszugleichen, macht man sich abhängige

Eltern aufgepasst: Babysitter müssen ausreichend versichert sein (FOTO)

Eltern aufgepasst: Babysitter müssen ausreichend versichert sein (FOTO)

Per Huckepack durchs Wohnzimmer getobt, über das
Verlängerungskabel gestolpert und unsanft auf dem Teppich gelandet –
sicher keine seltene Szene beim Babysitting. Meist ist nach einem
kurzen Schreck alles wieder vergessen. Doch was ist, wenn sich zum
Beispiel einer dabei verletzt? Und wer trägt die Kosten, wenn dem
Babysitter auf dem Weg zur Familie etwas zustößt? "Jeder Babysitter
sollte eine Haftpflichtversicherung haben, um im Fall eines
Missgeschicke