Lieferzeitangaben: Auf diese Formulierungen sollten Shopbetreiber besser verzichten

Die Angabe von Lieferzeiten stellt Shopbetreiber immer wieder vor große Herausforderungen. Was ist hier zulässig? Welche Formulierungen sollten vermieden werden? Madeleine Pilous, Legal Consultant bei Trusted Shops, gibt einen kurzen Überblick über die Rechtsprechung und zeigt die größten Fallstricke bei der Angabe von Lieferzeiten auf.
Angabe eines konkreten Liefertermins?
Seit der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie im Juni 2014 hat der Sh

Deutscher Profifußball schafft 110.000 Vollzeitarbeitsplätze

McKinsey-Studie: Anzahl der Vollzeitarbeitsplätze seit 2008 um 57
Prozent gestiegen – Wertschöpfung von fast 8 Milliarden Euro –
Wachstumstempo nur durch stärkere Internationalisierung zu halten

Die wirtschaftliche Bedeutung des professionellen Fußballs in
Deutschland nimmt weiter zu. Umgerechnet 110.000
Vollzeitarbeitsplätze werden vom Spielbetrieb angestoßen. Die
Wertschöpfung betrug im vergangenen Jahr 7,9 Milliarden Euro. Der
Staat profitiert

Mit der maintenance series ist Easyfairs führender Veranstalter für Instandhaltungs-Fachmessen

Mit der maintenance series ist Easyfairs führender Veranstalter für Instandhaltungs-Fachmessen

Der Messeveranstalter Easyfairs ist mit der maintenance series der führende Veranstalter von Fachmessen für industrielle Instand-haltung in Europa. Neben den fünf Veranstaltungen in der D-A-CH Region (Hamburg, Zürich (CH), Dortmund, Stuttgart und Wels (AUT)), organisiert der belgische Messeveranstalter zudem Branchenfachmessen für die industrielle Instandhaltung in Birmingham (GBR), Antwerpen (BEL), Malmö (SWE) und Bilbao (ES).

Händlerbund veröffentlicht Infografik zum abmahnfreien Bestell-Ablauf

Händlerbund veröffentlicht Infografik zum abmahnfreien Bestell-Ablauf

Um Online-Händler besser vor Abmahnungen zu schützen, veröffentlicht der Händlerbund eine Infografik zum abmahnfreien Bestell-Ablauf. Darin erfahren Online-Händler, was sie beachten müssen, um Abmahnungen zu vermeiden.
Täglich müssen Online-Händler teure Abmahnungen fürchten, wenn sie sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben beim Aufbau ihres Online-Shops richten. Dabei gibt es nicht nur Vorschriften bei Rechtstexten wie AGB und Datenschu