Die FIS GmbHüberführt die intuitive Bedienung ihres FIS/edc® – Electronic Document Center – in die mobile Welt / Auf Basis von SAP Fiori wurde jetzt die App "mobiles Genehmigungsverfahren" für die Prozessbearbeitung entwickelt
Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 31. Juli 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
NEWS RELEASE
Zug, 7. August 2015
Net Asset Value per 31. Juli 2015
Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 31. Juli 2015 EUR 72.91 (CHF 77.38). Dies entspricht einer
Veränderung von -2.3% in EUR
Bei STRAVO haben sich die Experten auf Private Krankenversicherung Vergleich, Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich, Krankenzusatzversicherung Vergleich und Pflegeversicherung Vergleich spezialisiert
Ja, es ist richtig: Den Kommunen als Träger vieler
Kitas steht finanziell das Wasser bis zum Hals. Ebenso richtig ist
aber auch, dass die Attraktivität des Erzieherinnen-Berufes für
Frauen wie für Männer dringend erhöht werden muss. Das ist ein
Projekt für mehrere Jahre. Das Kita-Personal braucht jetzt eine
ordentliche, weit überdurch-schnittliche Lohnerhöhung. Und in den
kommenden Jahren auch. Liebe Kämmerer, liebe Finanzminister: Lasst
E
Fünf Jahre Rettungspolitik haben nicht
zusammengeschweißt, sondern alle Beteiligten auseinandergetrieben.
Die beschäftigen sich in der Folge viel zu viel mit ihren eigenen
Empfindlichkeiten als mit der Realität. Und die sieht nach wie vor
düster aus. Die Arbeitslosigkeit in Griechenland ist von 25,6 Prozent
auf 25 Prozent gesunken. Was ist das für ein Fortschritt?
Griechenland ist lange nicht über dem Berg. Und noch immer hat es das
Potenzial, Europa zu s
Während am Mittelmeer die Toten der jüngsten
Flüchtlingskatastrophe gezählt werden, geistert durch Deutschland mal
wieder ein Verdacht: Mischen sich Kämpfer des "Islamischen Staats"
gezielt unter Asylbewerber, um dann bei uns Anschläge zu verüben?
Einen Fall hat es in dieser Woche gegeben: Ein marokkanischer
Dschihadist wurde in einer Asylunterkunft in Ludwigsburg
festgenommen. Der allerdings war aus Spanien gekommen. Zugleich
teilte die Bundes
Die Freakshow ist vorüber. Und gewonnen hat eine,
die gar nicht dabei war. Hillary Clinton, Präsidentschafts-Aspirantin
der Demokraten in Amerika, wird nach dem ersten öffentlichen
Vorsprechen der zehn aussichtsreichsten konservativen Bewerber für
2016 nur eines gedacht haben: Bitte, Jungs, macht bloß weiter so. Und
das möglichst lange. So weiter, das heißt durch das republikanische
Prisma gebrochen: Gestandene Führungsfiguren, die im Range von
Mini
Verteuerungen und Verspätungen haben die – in weiten
Teilen vom Steuerzahler finanzierte – Geschichte deutscher
Großprojekte zu einer unrühmlichen gemacht. Und dem
Hauptstadtflughafen BER wird da sicherlich ein besonders
umfangreiches Kapitel gewidmet werden. Was in Berlin von Beginn an im
Projektmanagement alles quer- und schiefgelaufen ist, geht an sich
schon auf keine Kuhhaut. Dass man mit Hartmut Mehdorn einen grandios
gescheiterten Bahnchef in die Verantwortung holte un
Der Erfolg von Donald Trump kommt allerdings
keineswegs aus heiterem Himmel. Mit seinen Ressentiments gegen
Einwanderer und gesellschaftliche Verlierer bedient er gängige
Vorstellungen der Republikaner. Seit Jahrzehnten steht die Partei für
soziale Exklusion und kämpft gegen Sozialleistungen des Staates, weil
sie vor allem Minderheiten zu gute kommen – also meist Schwarzen oder
Latinos. Trump profitiert mit seinen Tiraden von den Ängsten der
konservativen weißen Unt