In der Diskussion über die Ermittlungen der
Bundesanwaltschaft gegen Netzpolitik.org hat FDP-Chef Christian
Lindner Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) Unglaubwürdigkeit
vorgeworfen. "Justizminister Maas war seit Mitte Mai über alle
Einzelheiten der Ermittlungen informiert", sagte Lindner der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Maas
müsse erklären, warum er über Wochen tatenlos geblieben sei.
Schlie&szl
Mit Beginn der neuen Fußballsaison drohen im
Jerichower Land viele Spiele in der Kreisliga auszufallen. Zahlreiche
Schiedsrichter des Kreisverbandes weigern sich aus Sorge um die
eigene Gesundheit, Partien des von Rechtsextremisten dominierten
Vereins FC Ostelbien Dornburg zu pfeifen. Das ergaben Recherchen von
MDR Info und Mitteldeutscher Zeitung. Schiedsrichter-Obmann Dietmar
Fähse bestätigte, dass sich von 65 Schiedsrichtern nur noch sechs für
Spiele des FC Ostelbien
Derzeit sind betrügerische Mails im Umlauf, die Ihnen das aktuelle Update für Windows 10 versprechen. Doch Vorsicht: Die Mails kommen nicht von Microsoft und enthalten einen gefährlichen Link.
Derzeit sind betrügerische Mails im Umlauf, die Ihnen das aktuelle Update für Windows 10 versprechen. Doch Vorsicht: Die Mails kommen nicht von Microsoft und enthalten einen gefährlichen Link.
Derzeit sind betrügerische Mails im Umlauf, die Ihnen das aktuelle Update für Windows 10 versprechen. Doch Vorsicht: Die Mails kommen nicht von Microsoft und enthalten einen gefährlichen Link.
Derzeit sind betrügerische Mails im Umlauf, die Ihnen das aktuelle Update für Windows 10 versprechen. Doch Vorsicht: Die Mails kommen nicht von Microsoft und enthalten einen gefährlichen Link.
Derzeit sind betrügerische Mails im Umlauf, die Ihnen das aktuelle Update für Windows 10 versprechen. Doch Vorsicht: Die Mails kommen nicht von Microsoft und enthalten einen gefährlichen Link.
Derzeit sind betrügerische Mails im Umlauf, die Ihnen das aktuelle Update für Windows 10 versprechen. Doch Vorsicht: Die Mails kommen nicht von Microsoft und enthalten einen gefährlichen Link.
Derzeit sind betrügerische Mails im Umlauf, die Ihnen das aktuelle Update für Windows 10 versprechen. Doch Vorsicht: Die Mails kommen nicht von Microsoft und enthalten einen gefährlichen Link.
Derzeit sind betrügerische Mails im Umlauf, die Ihnen das aktuelle Update für Windows 10 versprechen. Doch Vorsicht: Die Mails kommen nicht von Microsoft und enthalten einen gefährlichen Link.