Tarifverdienste im 2. Quartal 2015: + 3,1 % zum Vorjahresquartal

Die monatlichen Tarifverdienste einschließlich
Sonderzahlungen in Deutschland waren im zweiten Quartal 2015 um
durchschnittlich 3,1 % höher als im Vorjahresquartal. In die
Berechnungen wurden tarifliche Grundvergütungen und tariflich
festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen,
Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen einbezogen. Die
Verbraucherpreise stiegen im gleichen Zeitraum um 0,5 %.

Bei der Entwicklung der monatlichen Tarifverdienste einschlie&szli

EANS-Adhoc: Wiener Privatbank SE mit operativ zufriedenstellender Entwicklung im 1. Halbjahr 2015 – Einmaleffekte und Vorlaufkosten belasten Ergebnis

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Halbjahresergebnis
28.08.2015

Wiener Privatbank SE mit operativ zufriedenstellender Entwicklung im
1. Halbjahr 2015 – Einmaleffekte und Vorlaufkosten belasten Ergebnis

Wien, 28. Au

Der CityContest als Orientierungsgröße im Rahmen des Bankfachwirt-Studiums: aktuelle Kooperation zwischen der IVA AG und der Frankfurt School of Finance& Management

Die Bekanntheit und Bedeutung des CityContest –
als größter Bankentest Deutschlands – nimmt weiterhin stetig zu. Der
aktuelle Glanzpunkt ist, dass der Testfall "Privatkunde" in
Verbindung mit dem dazugehörigen Fragebogen – für die qualitative
Bewertung – in das Bankfachwirt-Studium der Frankfurt School of
Finance & Management integriert wird.

Anhand des praxisnahen Kundenfalls wird in dem Workshop
"Kundenberatung" ein idealtypisches, profess

Basileas Chief Technology Officer Dr. Ingrid Heinze-Krauss wird in den Ruhestand treten, Dr. Günter Ditzinger als Nachfolger benannt

Basilea Pharmaceutica AG /
Basileas Chief Technology Officer Dr. Ingrid Heinze-Krauss wird in den Ruhestand
treten, Dr. Günter Ditzinger als Nachfolger benannt
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Basel, 28. August 2015 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) teilte heute mit,
dass Dr. Ingrid Heinze-Krauss nach 15 Jahren bei Basilea in den Ruhestand treten
wird. B

Thüringische Landeszeitung: Fehlender Aufschrei – Langer Atem bei Armutsbekämpfung nötig / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Thema Armut in Deutschland

Trotz guter Konjunktur und relativ guter
Arbeitslosenzahlen bleibt die Armutsgefährdungsquote in etwa
konstant. Wo bleiben hier die Aufschreie und betroffenen Gesichter
der Politiker? Darauf wird man lange warten, weil die jetzigen
Zustände von ihnen so gewollt sind.

Gewollt sind der Niedriglohnbereich und die prekären
Beschäftigungsverhältnisse, weshalb immer mehr Menschen aufstocken
und um ihre Altersversorgung bangen müssen. Gewollt sind auch die
knapp

IFA 2015: Seek Thermal feiert Europapremiere mit kompakten Wärmebildkameras für Smartphone und Tablet

Seek Thermal,
Anbieter innovativer Werkzeuge zum Auffinden von Wärmequellen,
startet mit Vertriebspartner Kondor seine Aktivitäten in Europa und
präsentiert seine Produkte erstmals auf der IFA 2015 in Berlin.

Das Unternehmen entwickelt kompakte Wärmebildkameras für
iPhone(TM)- und Android(TM)-Geräte und hilft seinen Kunden dabei,
Zeit und Geld zu sparen oder Leben zu retten. Die Kameras Seek
Thermal Compact und Seek Thermal Compact XR bieten vielfälti

Weltweit erste Kollektion für Inkontinenzwäsche auf dem Laufsteg

Großartige Neuigkeiten für alle Menschen, die von der ihnen auf
der New Zealand Fashion Week präsentierten Mode begeistert sind. Die
Designer-Kollektion für Inkontinenzwäsche wurde heute mit gehörigem
Stil stolz auf der New Zealand Fashion Week in Auckland vorgestellt.

Bitte besuchen Sie für Filmmaterial in Broadcast-Qualität und
hochauflösende Bilder Multimedia News Release: http://medianet.multim
ediarelease.com.au/bundles/a9acc962-3705

Schwäbische Zeitung: Gemeinsam gegen den Flächenfraß – Leitartikel zum Flächenfraß

Die jüngsten Erfolgsmeldungen über einen
Rückgang des Flächenfraßes täuschen: Weder die grün-rote
Landesregierung noch die wechselnden Bundesregierungen haben den
Landschaftsverlust in den vergangenen Jahren aufhalten können. Es
geht eben aktuell ein bisschen langsamer. Doch die selbst gesteckten
Fernziele sind nicht wesentlich näher gerückt. Im aktuellen Jahr des
Bodens wird unser Boden knapp. An die einstmals von Ministerpräsident
G