Thüringische Landeszeitung: Brutale Schlepperei – Europäische Flüchtlingspolitik ist unwürdig / Leitartikel von Katja Dörn zur Westbalkankonferenz in Wien und der Flüchtlingstragödie in Österreich

Es ist ein furchtbarer Fall, der sich einreiht in
Tausende Flüchtlingstragödien. Ein Schlepper hat mindestens
20 Menschen ihrem Schicksal überlassen. Sie sind erstickt und
verwesten offenbar über lange Zeit. Es ist menschenverachtend und
zeigt im Herzen Europas, wie brutal Schlepper sein können. Es zeigt
aber auch, wie tatenlos bislang europäische Politiker dem Treiben
zusahen. Besonders syrische Flüchtlinge nutzen die Fluchtroute über
den

Rheinische Post: Grüner Vize-Ministerpräsident Habeck für „schnelle Rückführung“ abgelehnter Asylbewerber aus dem Balkan

Schleswig-Holsteins Vize-Ministerpräsident
Robert Habeck (Grüne) hat für eine "schnelle Rückführung" von
abgelehnten Asylbewerbern aus dem Westbalkan plädiert. "Das Interesse
an beschleunigten Verfahren und an einem Rückgang von Asylanträgen
aus Ländern mit sehr hohen Zugangszahlen und gleichzeitig sehr
geringer Anerkennungsquote ist legitim", sagte der Grünen-Politiker
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinisch

Rheinische Post: Arbeitsministerium benötigt für 2015 und 2016 rund drei Milliarden Euro zusätzlich für Flüchtlinge

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD)
muss beim Finanzminister zusätzlich rund drei Milliarden Euro für die
Versorgung und Integration der Flüchtlinge für die Haushaltsjahre
2015 und 2016 beantragen. Dies berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf
Regierungskreise. Das Arbeitsressort begleicht aus seinen Töpfen die
meisten Ausgaben für die Flüchtlinge. Dazu zählen die Ausgaben n

Rheinische Post: Drogenbeauftragte Mortler spricht sich für ein Verkaufsverbot für Alkohol ab 22 Uhr aus

Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler
(CSU) ist für ein Verkaufsverbot für Alkohol ab 22 Uhr. "Ich würde
eine Verkaufssperre unbedingt befürworten", sagt Mortler der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). In
Baden-Württemberg habe sich diese Regelung bewährt. Sie würde
"Jugendliche von übermäßigem Konsum abhalten". Laut Mortler
bestätigen das sowohl Polizei wie Rettun

Rheinische Post: Zinslose Kredite für Pflegzeit werden kaum abgerufen

Die zinslosen Kredite zur finanziellen
Überbrückung einer Pflegezeit werden kaum in Anspruch genommen. Dies
geht aus einer Antwort des Familienministeriums auf eine Kleine
Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag hervor, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe)
vorliegt. Das Familienministerium hatte 1,3 Millionen Euro für die
Kredite in den Haushalt eingestellt. Nur 146.543 Euro wurden bislang
abgerufen, weitere 134.880

Rheinische Post: Drogenbeauftragte Mortler plant ein breitangelegtes Verbot von Tabakwerbung ab 2016

Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler
(CSU) will Plakat-Außenwerbung und Kinowerbung für Tabakwaren
verbieten. "Ab 2016 soll es schrittweise außer an den Verkaufsstellen
keine Tabakwerbung mehr geben", sagte Mortler der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Deutschland habe
im Zuge der Tabakrahmen-Konvention vor vielen Jahren unterschrieben,
dass die Tabakwerbung eingestellt werde. "Neben Bulgarien – das fü

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Einstieg von Baic bei Daimler

Für den Stuttgarter Konzern ist das Engagement
der Chinesen unter dem Strich vorteilhaft. Zum einen unterlegt es die
langjährige, inzwischen erfolgreiche Zusammenarbeit; zum anderen
bekommt der Konzern dadurch einen weiteren Investor mit langfristigem
Interesse. Anders als BMW und Volkswagen hat Daimler keinen
Mehrheitsaktionär – und ist dadurch anfällig für Spekulationen über
feindliche Übernahmen. Das ist gerade in einer Branche, in der
langfristig gepla

Markets Group:über 500 Führungskräfte im Wealth Management versammeln sich zur größten regionalen privaten Wealth-Managament-Konferenz

Markets Group veranstaltet das 3.
Annual Private Wealth Latin America & The Caribbean Forum, die größte
Konferenz im Bereich Wealth Management. Diese Veranstaltung ist eine
zweitägige Reihe, die Präsentationen, Podiumsdiskussionen,
Gesprächsrunden und Interviews am 20. und 21. Oktober im JW Marriott
in Miami, Florida umfasst.

Die Teilnehmer treffen auf drei verschiedene Keynote-Redner und
Interview-Teilnehmer sowie weitere 120 Wealth Manager,
Vermögen